Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zum Raw-Format
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 11:42   #1
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Fragen zum Raw-Format

Moin,

leider bin ich bei der Suche nicht fündig geworden, bzw. es würde Stunden dauern aus allen Beiträgen die Informationen herauszufiltern.

1. Werden in Raw-Einstellung überhaupt Kameraeinstellungen (Weißabgleich, Farbmodus, Rauschverminderung, Schärfe, Farbe, Kontrast, EV)
gespeichert, bzw. beim Belichten des Fotos übernommen?

2. Wenn ja - Welche?

3. Gibt es irgendwo einen guten Grundlagenartikel dazu?

Die Biedienungsanleitung der 7d schweigt sich dazu ja ziemlich aus.
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2005, 12:01   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
RAW enthält auch EXIF Daten, in diesen werden die Grundeinstellungen bei der Aufnahme gespeichert. Wenn du RAW mit KM Software wandelst zeigt dir die Vorschau aufgrund der eingebetteten Daten bereits ein aufbereitetes Bild an.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:07   #3
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zu 1: Ich glaube nicht. Deswegen heißt es ja RAW-Format.

Zu 2: Erübrigt sich...

Zu 3: Keine Ahnung
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:09   #4
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Basti
Hi,
RAW enthält auch EXIF Daten, in diesen werden die Grundeinstellungen bei der Aufnahme gespeichert. Wenn du RAW mit KM Software wandelst zeigt dir die Vorschau aufgrund der eingebetteten Daten bereits ein aufbereitetes Bild an.
Basti
...welches dann aber nicht in Stein gemeiselt ist.
Du kannst ohne Qualitätseinbußen alle Einstellungen im RAW-Konverter nach Belieben verändern. Wie Basti schon sagte, werden zwar die Einstellungen - praktisch als Vorgabe - mit gespeichert, die dienen aber nur dem RAW-Konverter damit er überhaupt eine Einstellung hat, die eigentlichen Bilddaten sind immer die gleichen, egal wie die Einstellungen waren.
Interessanter sind die Einstellungen für eventuell mitabgespeicherte Jpgs (kann die D7D das?) die werden gem. der Einstellungen generiert.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:09   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zu 1: Ich glaube nicht. Deswegen heißt es ja RAW-Format.

Zu 2: Erübrigt sich...

Zu 3: Keine Ahnung
Es wird alles gespeichert, warum denn nicht?
Egal ob, JPG oder RAW, es werden alle Daten in den Dateien gespeichert.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2005, 12:10   #6
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Jerichos
Es wird alles gespeichert, warum denn nicht?
Egal ob, JPG oder RAW, es werden alle Daten in den Dateien gespeichert.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben "Ich glaube nicht". War mir nicht 100% sicher...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:12   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von ArminT
Interessanter sind die Einstellungen für eventuell mitabgespeicherte Jpgs (kann die D7D das?) die werden gem. der Einstellungen generiert.
Ja kann sie, sofern ich Dich richtig verstanden hab.
Du meinst, dass das generierte JPG im Modus RAW+JPG nach den Einstellung in der Kamera generiert wird, also Schärfe, Kontrast, ...
Wenn ja, dann macht sie das.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:39   #8
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Was die RAW-Bearbeitung angeht hat sich da neulich mal c't damit beschäftigt. Damüßte ich mal nachsehen welches Heft das war. Eventuell wirst du auch in der aktuellen docma fündig. Meines Wissens werden dort die Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung mit PS CS erläutert.

RAW-Bearbeitung ist eine feine Sache. ich fotografiere nur noch in MRW + JPG.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:41   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zumindest bei der A1 werden diese Daten gespeichert und stehen bei Umwandlung über Dimage Viewer als Voreinstellung (ist dort auch anders einstellbar) zur Verfügung.

Nicht sicher bin ich mir bei der Rauschunterdrückung: funktioniert meines Wissens als dark frame substraction = nach dem eigentlichen Bild wird eine weitere Belichtung mit geschlossenem Verschluss vorgenommen und die dabei registrieten Störpixel aus der ursprünglichen Aufnahme herausgerechnet.
Es kann sein, dass die RAW-Daten nicht mehr Aufgrund der dark frame substraction korrigiert werden - Rauschunterdrückung wäre dann nur im JPG-Bild vorhanden.

Wird die Rauschunterdrückung auch in RAW berücksichtigt? Wenn ja, wie (werden die RAW-Daten von der Kamera geändert oder werden wie auch immer die ermittelten Störpixel zum Beispiel in den EXIF-Daten mitgeliefert oder gibt es noch einen anderen Weg)?

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 13:08   #10
ekaat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Also das wäre doch mal interessant dem näher auf den Grund zu gehen.
Meine Überlegung dabei ist nämlich: Es macht nur Sinn an der Kamera Einstellungen vorzunehmen, wenn die im „Negativ“ auch ankommen.

Was ich bisher feststellen konnte:

Raw von der A2 (D7 Ist noch nicht da): die Schärfe- und Kontrasteinstellung wird in die Exif geschrieben im Raw-Konverter von CS 2 aber nicht angezeigt. Im DimageViewer schon, aber den kann man total vergessen.

Ich möchte rausfinden, ob diese Exif-Daten beim Einlesen berücksichtigt werden und das „Negativ" gleich auf diese Werte bringen oder ob die Datei selbst schon mit diesen an der Kamera eingestellten Werten auf die Speicherkarte geschrieben werden.
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zum Raw-Format


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.