![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Siegen
Beiträge: 102
|
Probleme beim Freistellen/ ausschneiden von Objekten in PS
Hallo zusammen,
ich Versuche seit einiger Zeit an meinen Fotos ein wenig zu arbeiten. Bisher habe ich in meinem PS7 nur ein bischen rumgespielt und so das gängigste und einfachste an meinen Bildern gemacht. Im Moment habe ich mich oft damit befaßt Objekte und Teile von Fotos auszuschneiden das aber mit sehr bescheidenem Erfolg. Ich habe hier mal drei Beispielbilder eingestellt, das orginal, einmal mit zauberstab ausgeschnitten und einmal mit Farbbereich auswählen alles klappt nur mehr als mäßig. Ich wollte bei diesen Bildern den Hintergrund etwas interessanter gestalten, was mich nun stört ist der Helle Rand an der Blüte ich bekomme es aber einfach nicht hin. Liegt es daran das die Blüte Unscharf ist ? Aber auch das müßte man doch hinbekommen. Hat jemand einen Tip für mich ? Ab hier drei Bilder http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8b5ef68de424cc mfg Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Versuche es einmal mit dem "Maskierungsmodus", damit solltest Du die gewünschten Ergebnisse erreichen!
Ganz nebenbei, Dein Beispiel ist Dir doch soweit Gut gelungen, und der klitzekleine Rand hat doch was! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Siegen
Beiträge: 102
|
Danke für den Tip
aber selbst wenn der Rand wirklich gefallen sollte ist es nicht das was ich wollte und das wurmt mich. Bei den Profis sieht man absolut nichts vom Freistellen und die haben weniger Zeit dafür als ich die müssen Geld verdienen
![]() Spaß beiseite ich werde deinene Tip mal ausprobieren !! Ich habe aber irgendwie den Eindruck das man bei so genauem arbeiten mit einem Grafiktablett besser bedient ist, meine optische Maus setzt da schon ziemlich Grenzen. mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich nutze meisten die Maus, obwohl ich auch ein Tablett (Graphire 3) angeschlossen habe, welches ich nur bei wirklich kleinen Auswahlbereichen nutze.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich stelle Blüten und ähnliche Sachen folgendermaßen frei:
Ich dupliziere die Ebene, mache eine grobe Auswahl auf die Blüte (je nach Situation mit Zauberstab, magischem Lasso oder Pokygon-Lasso) und wandle diese Auswahl in eine Ebenenmaske um. Diese wird dann so lange mit Pinseln (zuerst große, später immer kleinere Spitzen; manchmal mit, manchmal ohne weichen Rand) bearbeitet, bis ich mit dem Ergebniss zufrieden bin... Mit dieser Technik sind z.B. diese 3 Bilder entstanden: ![]() ![]() ![]() Gruß Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|