![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
|
Brauche Hilfe bei Sony HVL-F60M
Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich nutze o.g. Blitz Unterwasser mit der A900 oder der A99. Eigentlich klappt es gut, wenn ich den Blitz auf TTL oder MULTI stelle, Zoom auf AUTO. Ist soweit bei hellen Hunden, die ich Unterwasser fotografiere, kein Problem. Kommt aber ein z.B. schwarzer Hund zu mir ins Wasser, könnte man meinen, der Blitz hätte gar nicht ausgelöst. Das passiert auch manchmal bei z.B. braunen Hunden. Aber es kann genauso gut sein, daß bei den braunen Hunden alles optimal läuft. Also hier mal ein Beispiel: http://www.pfoten-blitzer.de/DSC05455.jpg Schwarzer Labrador Unterwasser. Schwere Regenwolken...okay. Aber Blitz mit TTL-Einstellung an der A900. Folgende Aufnahmedaten: ISO 640 F7.1 1/500 Sek. mittenbetont Und noch ein Beispiel: http://www.pfoten-blitzer.de/DSC09797.jpg Brauner Labrador. Sonne...okay. Aber Blitz mit TTL-Einstellung an der A900. Folgende Aufnahmedaten: ISO 640 F8 1/800 Sek. mittenbetont Beide Bilder total unbearbeitet. Die Sonne macht natürlich viel aus. Aaaaaber, ich hatte an dem Tag des schwarzen Labradors auch zwischendurch Sonne und trotzdem sehen die Unterwasserbilder von ihm so aus. Was lief falsch??? ![]()
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|