![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Noname NP-400 mit Noname-Ladegerät
Hallo Elektronikspezis,
ich habe jetzt einen Ersatzakku mit 12V/230V-Ladegerät gekauft (ebay-shop klema.com, alles hat gut geklappt). Nun habe ich zwei Fragen dazu: - Habt Ihr praktische oder theoretische Gründe bevorzugt das originale oder das namelnose Ladegerät zu nutzen? - An meinem neuen Noname-Ladegerät zeigt mir eine LED rot, wenn geladen wird, die Farbe wechselt dann langsam Richtung grün. Mir scheint das kein Alles-oder-Nichts-Wechsel zu sein. Gibt es einen optimalen Zeitpunkt das Laden zu beenden oder schadet es nicht, den Akku länger im Ladegerät zu lassen, nützt es vielleicht sogar (trotz geringer Selbstentladung von LiIon-Akkus)? LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|