![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Danke!
Hallo!
Irgendjemand hat vor längerer Zeit einen Tipp gegeben, wie man den Crumplertaschen dieses RRRRRRRRRRRatschhhhhhhhh nehmen kann. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch keine Crumpler hatte, habe ich mir den Tipp gemerkt und jetzt angewendet. "Antiklett" ![]() ![]() Also an wen auch immer ... DANKE! Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ja, "Antiklett" werkelt an meinen zwei Taschen, die nun auch im Kino, in der Kirche, beim Chinesen usw. lautlos ihren Inhalt preisgeben.
An wen auch immer... ebenfalls: Danke ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Würde mich ev. auch interessieren, habe aber trotz Suche nichts zu diesem Thema gefunden. Könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen????
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Hihi!
Ist ganz einfach. Kauf dir einfach ca. 1 Meter Klettband, die weiche Seite, aber ohne Klebstoff. Das klettest du dann auf die harten Klettseiten deiner Crumpler und Ruh´ is. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich glaub' das haben meine Crumpler nicht verdient
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Na sowas....da hättest Du auch die Tasche mit mir tauschen können, denn:
Ich habe das umgekehrte Problem, das große runde Klett an meiner Crumpler klettet nicht mehr. Hängen keine Fusseln drin, die weiche Seite ist nicht ausgefranst, die Häkchen an der harten Seite sehen absolut intakt aus - aber es klettet nicht mehr. Alle denen ich es bisher zeigen konnte standen vor einem Rätsel.... Kennt das jemand von Euch Klettspezialisten ? rätselnde Grüße PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Tja, so hat der eine eine Tasche die klettet und rrrrrrrrrrrratschhhhhhhhht und nicht soll ... und der andere hat eine Tasche die nicht klettet und rrrrrrrrratschhhhhhhhhhhhhht aber soll
Was lernt uns das wieder, das Leben ist ungerecht. Aber seltsam ist´s schon, wenn der Klett intakt ist ![]() Bin leider kein Klettspezi. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Keine Ahnung wie das geht, aber wäre das nicht ein Fall von Gewährleistung/Garantie????
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
war ein Gebrauchtkauf. Ich habe aber auch schon an sowas gedacht, zumal Crumpler doch mit lebenslanger Garantie wirbt....wäre vielleicht einen Versuch wert.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
|
Zitat:
probieren würde ich es auf jeden Fall mal. Durch Zufall hab ich mal im Kölner Crumpler-Laden mitbekommen, dass jemand Ersatz für seine defekte Tasche haben wollte. Er wollte genau diesselbe, aber die wurde schon seit langem nicht mehr hergestellt; war wohl eine der ersten Crumplers. Es gab wohl noch einen Restposten in Australien, aus dem man zur Not ein Exemplar herbeischaffen wollte. Aufgrund des recht hohen Aufwands, der sich daraus ergeben hätte, konnte man den Kunden aber überzeugen, mal in den Laden zu kommen und sich eine neue, vergleichbare Tasche auszusuchen. Da sollte ein kaputter Klett doch eigentlich ein eher kleines Problem sein... ;-) Ob's immer so gut klappt, weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht haben die ja eine Lösung - oder deine Tasche ist so rätselhaft, dass sie ins Crumpler-Museum kommt ;-). Viele Grüße, Simon |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|