Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Solarladegerät für Handy & Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 15:19   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Solarladegerät für Handy & Kamera

Hi,
ich weis, ihr könnt mir helfen

Also: Meine Mutter wird in 14 Tagen für 2 Monate auf eine Alm gehen. Dort gibt es keinen Strom. Sie braucht aber wenigstens einen für Ihr Handy und Ihre Digitalkamera.

Ich hab mir mal auf www.globetrotter.de (oder auch www.lauche-maas.de)dort die beiden verfügbaren angesehen.
Einmal gibts einen Exponent Solarlader Flex 5 und einen iSun Solarlader.
Beide sehen vernünftig aus. Von dem iSun gibts auch noch eine Sportausführung!?

So....das eine liefert 2,2 Watt, das Exponent liefert sogar 5 Watt Leistung. Das Exponent ist angeblich "unkaputtbar"....

Das iSun hat viele Klinkenstecker und Zigarettenanzünder in der Schachtel, das Exponent da etwas weniger.
Zigarettenanzünderanschluss würde sich prima für Handy (Siemens ME45) (mit entsprechendem Zig.Anschluss) eignen. Für die Digicam müsst ich erst noch schauen, sie hat so eine kleine Fuji.

Meine Frage an euch: Kennt jmd eines der Teile? Kann mir jemand was zu den technischen Daten sagen? Ich habs mit "Strom" generell nicht so und da hier immer jemand ist, der sich mit sowas auskennt, denke ich "ich werde auch hier geholfen".

=> Welches der beiden soll ich Ihr kaufen?

Also: Batteriehandgriffbauer und Kameraauseinandernehmer, meldet euch :-)

Danke!


[EDIT] Hätte noch einen gefunden => Silva 'Solar II' 12-Volt- SolarLader
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2005, 21:13   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hey,

zu den einzelnen Geräten kann ich nix sagen,
aber Globetrotter verkauft eigentlich keinen Quatsch,
sondern nur absolut taugliche Sachen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 10:04   #3
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Hallo,

die von Dir ausgesuchten Solarlader sind sicherlich qualitativ sehr gut, aber wie ich sehe sehr hochpreisig.

Warum nicht etwas günstigeres wie z.B. dieses hier.
Ich habe etwas ähnliches und komme damit (Handy, Akkus) sehr gut zurecht.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 12:58   #4
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@Cassandra,
die Leistung ist halt etwas mickrig. Wenn die Daten stimmen nur ein Drittel bzw. ein Sechstel der beiden anderen Geräte = dreifache/sechsfache Ladezeit.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 18:04   #5
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Beff,
vielen Dank für deine Links, ist sehr interessant, will mir auch so ein Ladegerät zulegen, kann aber nicht auf Deine Fragen antworten, da noch keins besitze.
Aber als Alternative gibt es noch von Solarosa so ein Teil mit 6W. Ansonsten kann ich Helmut nur zustimmen. Je mehr Leistung, umso kürzer die Ladezeit.

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2005, 10:28   #6
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Wolpertinger
Hallo Beff,
vielen Dank für deine Links, ist sehr interessant, will mir auch so ein Ladegerät zulegen, kann aber nicht auf Deine Fragen antworten, da noch keins besitze.
Aber als Alternative gibt es noch von Solarosa so ein Teil mit 6W. Ansonsten kann ich Helmut nur zustimmen. Je mehr Leistung, umso kürzer die Ladezeit.

Gruß Peter

Ah!

Ich habe diese Woche nun den iSun Solarlader bestellt.
Wird nächste Woche kommen, dann kann ich ihn testen und Feedback geben, sofern Interesse besteht
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 10:33   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Beff
Ich habe diese Woche nun den iSun Solarlader bestellt.
Wird nächste Woche kommen, dann kann ich ihn testen und Feedback geben, sofern Interesse besteht
Aber sicher doch, Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 18:54   #8
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Beff,
danke, ich bin gespannt auf deinen Bericht.

Viele Grüße
Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Solarladegerät für Handy & Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.