SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 7 II und das Sigma 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2017, 10:17   #1
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
7 II und das Sigma 70-200/2.8

Hallo Gemeinde.

Ich nutze oben genannte Kamera und Objektiv mit dem LA-EA4 ( oder 3, bin mir gerade nicht so sicher ) und habe immer 50% Bilderschrott dabei.
Der Focus passt nie über die ganze Brennweite, egal was ich im Microfokus verstelle.
Gibts irgendeinen Trick das es klappt? Muß ich damit Leben?

Ich versuche heute mal das Update der Kamera. Bin glaube ich nicht ganz aktuell.
Aber daran sollte das doch nicht liegen
Langsam nervt es mich doch, das viele Gute Bilder einen Fehlfokus haben uns somit Schrott sind.
Meist fokusiere ich auch manuell, da ich bei der Kamera nicht den Fokus so einstellen kann, das die rechten oder linken Fokuspunkte zusammen suchen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Also, es geht nur Zentral, einzeln oder alles. Liegt das am Adapter?

LG iVo
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2017, 10:19   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Kauf dir ein SONY 70-200 f4 und du bist deine Sorgen los.

P.S. Irgendwie wär es schon Hilfreich, welchen Adapter du hast - den
beim LA-EA3 ist der Microfocus enorm unwichtig musst du wissen !!!!

Geändert von mrrondi (01.08.2017 um 10:27 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 10:28   #3
BlackDaddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Kauf dir ein SONY 70-200 f4 und du bist deine Sorgen los.

P.S. Irgendwie wär es schon Hilfreich, welchen Adapter du hast - den
beim LA-EA3 ist der Microfocus enorm unwichtig musst du wissen !!!!
Haha...da muß noch bissl Wasser den Bach runter fliessen, bis die Kohle dafür reicht
Ich schau zu Hause mal welcher es nun ist. Tendenz aber zur 4!
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 10:30   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
Haha...da muß noch bissl Wasser den Bach runter fliessen, bis die Kohle dafür reicht
Ich schau zu Hause mal welcher es nun ist. Tendenz aber zur 4!
Wieso - bekommst für den SIGMA doch a bisserl was.
Das 70-200 f4 kostet ? 1.100-1.200 ?

Dafür bekommst deine Lösung die du suchst - schnell - scharf - leicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 10:42   #5
BlackDaddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wieso - bekommst für den SIGMA doch a bisserl was.
Das 70-200 f4 kostet ? 1.100-1.200 ?

Dafür bekommst deine Lösung die du suchst - schnell - scharf - leicht.
ups..hab F4 überlesen...ne, wenn dann 2.8 da ich das schon gerne und fast nur nutze
Und dann wirds teuer!
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2017, 10:42   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde.


Meist fokusiere ich auch manuell, da ich bei der Kamera nicht den Fokus so einstellen kann, das die rechten oder linken Fokuspunkte zusammen suchen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Also, es geht nur Zentral, einzeln oder alles. Liegt das am Adapter?

LG iVo
Demnach hast den 4er......logisch geht das nicht anderst , da ist ein klassisches Phasenfocusmodul eingebaut....ich weiss zwar nicht ob die AF-Sensorenwahl bei anderen DSLR Marken anderst ist ?


mrrondi

Demnach gehören die sigmas zu den Linsen die mit dem 3er auch den Hybridfocus benützen können ? Ansonsten muss man sich ja entweder für Kontrast- oder Phasenfocus entscheiden. Es Ist insofern bedauerlich , wenn das Sony mit den eigenen Linsen so handhabt , wenn es scheinbar auch anderst ginge

Geändert von lampenschirm (01.08.2017 um 11:37 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 10:45   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die eine Blende reisst es bei der Brennweite nicht wirklich raus.
Ausser du fotografiert Sport - aber dazu ist der AF der Kamera auch ned geeignet.

Das f4 ist super und reicht völlig zum Freistellen bei der Brennweite.

Fotografier mal mit deinem 2,8er mal mit Blende 4 und schau dir des an.
Wirst sehen - da wirst nicht viel Unterscheid Festellen.

Aber nun gut - 50% Ausschuss bringt dir ja herzlich wenig - egal welche Blende :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 11:02   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
1) Mit dem 4er geht auch flexibel Spot, so dass man den AF Punkt auch zur Seite setzen kann - natürlich links oder rechts; anders ist das mit Originalobjektiven aber auch nicht.

2)Ich lese nicht, dass der Punkt nicht richtig gesetzt werden kann, sondern dass es unscharf wird - trotz scheinbar erfolgreicher Fokussierung: Dann würde ich sagen, dass das Objektiv oder der 4er einen Schuss hat.

3) Ich denke der 3er geht nur bei Sigma HSM Objektiven - ist das überhaupt eines ? Steht jedenfalls nirgends.

Ich würde sagen, dass es nicht an der Kamera liegt.

.... oder ich habe das dem Eingangstext falsch entnommen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 11:11   #9
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
1) Mit dem 4er geht auch flexibel Spot, so dass man den AF Punkt auch zur Seite setzen kann - natürlich links oder rechts; anders ist das mit Originalobjektiven aber auch nicht.
Mit dem 4er benützt die Cam trotzdem auch den sensorbasierten Kontrastfocus ?
Ich glaub ich papp mal meinen 2er an meine rII.....

Denn der Begriff flex spot verbinde ich einzig mit spiegellosen

Geändert von lampenschirm (01.08.2017 um 11:15 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 11:25   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ausser du fotografiert Sport - aber dazu ist der AF der Kamera auch ned geeignet.


Kommt drauf an. Für Radrennen hat er gereicht mit dem FE 70-200 f4
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 7 II und das Sigma 70-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.