![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Tante Anna
Moin, moin,
nach der Tante Ju nun die Tante Anna, eine Antonov AN-2... ![]() ![]() Öko ist auf jeden Fall anders... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schön getroffen!
![]() Die Tante Anna war auch schon in unterschiedlicher Verkleidung in meinem Wohnort und sogar in meinem ursprünglichen Heimatort zu Gast.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab ein Bild einer ANTONOV mit dem Kennzeichen D-FWJO
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
Das ist eine ehrwürdige alte russische Dame, die nennt man nicht Anna sondern Anastasia:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Anastasia war beim Fly-In in Oberschleißheim auch anwesend.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die NVA setzte die AN-2 ein, und da entstand anscheinend - vielleicht auch in Anlehnung an Tante Ju
![]() Dass der Name Anastasia (Auferstehung) ursprünglich etwas mit der Konstruktion der AN-2 zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Politisch korrekt nennt man das Fluggerät wohl am besten einfach Antonov AN-2.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Tante Ju und die Anna passen gut zueinander.
Beide haben einen bzw. 3 (Tante Ju) 9-Zylinder-Sternmotor, der Klang ist ein Wohlklang. So ein satter tiefklingender Hammerton. Irre. Ich renne jedesmal zum Balkon, wenn ich den Klang höre, egal ob eine Ju in meiner Nähe fliegt oder eine AN-2. Man kann dennoch beide gut unterscheiden, drei Motore kingen dann doch anders als einer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Ju 1998 bei einer Veranstaltung während er ILA in Berlin dabei war, die Reste der Beklebung mit Fliegrevue lassen mich das vermuten. Damals waren wir von Werneuchen zu zehnt in Großformation nach Schönefeld geflogen und dort mit Fallschirmen abgesprugen. (sic Fallobst) Das war schon irre, so viel AN-2 neben sich zusehen. Die Piloten der Nachfolge hatten unheimlich mit den Turbulenzen zu kämpfen. Ich weiß nicht, wieviel hundert Mal ich mit der Anna geflogen bin. Das Bild zeigt einige der beteiligten Maschinen in Aufstellung auf dem ILA -Gelände. ![]() → Bild in der Galerie Eine war damals schon in Silberlackierung. Ich vermute, deine Aufnahme zeigt eine Maschine in Vorbereitung auf eine Versilberung. Die gegenwärtige Lackierung oder besser die Reste sind es auch, was mich an der Aufnahme stört, sie wirkt etwas fleckig und nicht unbedingt mit Alterspatina. Wer mal etwas vom Sound einer AN-2 hören will, der kann den Videolink aufrufen, es sind nur Innenaufnahmen, Außenaufnahmen wirken besser. Aber einen Eindruck geben sie schon. https://www.youtube.com/watch?v=lg2n6A4tweY Die Antonow Werke in Kiew wollen das Potential der inzwischen betagten weltweit im Einsatz befindlichen Annas für eine Modernisierung nutzen. Dafür haben sie einen neuen Motor vorbereitet, es ist aber kein Sternmotor mehr - der Sound ist hin. Aber sie haben am 11.April 2017 bei Kiew einen neuen Rekord für Nutzlasten für diese Flugzeugklasse aufgestellt. 3202kg auf 2700m Höhe. Normal hat die AN-2 1500kg Nutzlast. Das waren bei uns 18-20 Springer, die Sprungschüler und Zielspringer mußten schnell raus, damit wir dann mit 4-6 Springern auf 2000- 2200m gehen konnten. In Ausnahmen bei guter Thermik sind wir dann auch mal auf 2500m hoch, das war dann ein Feiertag. ![]() Am 31.August jährt sich übrigens zum 70. Mal der Erstflug einer AN-2. Das war etwas OT, aber ich hoffe auf Verständnis. Geändert von fallobst (13.07.2017 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|