SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm in Swinemünde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2016, 08:03   #1
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Alpha SLT 77 Leuchtturm in Swinemünde

Hallo,

jetzt traue ich mich auch mal in den Bilderrahmen.
Entstanden ist dieses Bild während eines Workshops, um mich weiter zu bilden.
Es handelt sich dabei um den Leuchtturm in Swinemünde während der blauen Stunde nach Sonnenuntergang. Ich freue mich über Kritik.


Bild in der Galerie

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2016, 10:52   #2
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Hallo,
das ist ein sehr beliebtes Motiv, ich war vor einem Jahr auch da.
Dieses Jahr hatte ich eigentlich auch vor, da für ein paar Langzeitbelichtungen vorbei zu schauen, aber ohne ND-Filter hatte ich es dann gelassen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=232837

Meine Kritikpunkte wären:
  • Auf Deinem Bild ist der Turm ganz schön schief.
  • Der Verlauf im Himmel und das Gras erscheinen mir sehr stark gesättigt und passen nicht zum Thema "Blaue Stunde", was bei mir eher sanfte Assoziationen weckt.
  • Warum kein Querformat, wenn Du eh kein bildfüllendes hohes Objekt abbilden musst?

VG Conrad
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2016, 18:13   #3
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Mir gefällt die gewählte Perspektive recht gut. Das dominante Grün im Vordergrund macht das Bild für mich dynamischer und spannender. Das der Trum leicht nach vorne geneigt erscheint bringt auch etwas Spannung rein. Für micht eine interessante, unkonventionelle Ablichtung
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2016, 21:53   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
In dieser Aufnahme steckt sehr viel Aufwand drin.
In dieser Aufnahme wurden so viele 2/3 Regeln beachtet.
Es ist alles scharf
Es ist alles richtig belichtet.
Ich konnte an dieser Aufnahme nichts bemängeln.
Trotzdem sprang der Funke nicht über (beim ersten Betrachten fiel mir der schiefe Turm auch nicht auf, da musste erst jemand anders drauf kommen).
Handwerklich großes Kino.
Aber Deine Version dieses Leuchtturmes haut mich nicht um.

Möglich wäre: Ich habe von diesem Objekt bereits Bilder gesehen, wo der Leuchtturm leuchtete
Oder ich habe von dem Objekt Bilder gesehen, wo der Turm deutlich größer/prominenter im Bild dargestellt wurde, damit auch das Bild dominiert.

Solides Bild. Evtl. habe ich zuviel erwartet, bei dem Motiv.
Darüber musst Du Dich aber nicht grämen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 07:44   #5
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Hallo,
das ist ein sehr beliebtes Motiv, ich war vor einem Jahr auch da.
Dieses Jahr hatte ich eigentlich auch vor, da für ein paar Langzeitbelichtungen vorbei zu schauen, aber ohne ND-Filter hatte ich es dann gelassen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=232837

Meine Kritikpunkte wären:
  • Auf Deinem Bild ist der Turm ganz schön schief.
  • Der Verlauf im Himmel und das Gras erscheinen mir sehr stark gesättigt und passen nicht zum Thema "Blaue Stunde", was bei mir eher sanfte Assoziationen weckt.
  • Warum kein Querformat, wenn Du eh kein bildfüllendes hohes Objekt abbilden musst?

VG Conrad
Hey Conrad,

danke für deine Kritik. Wenn ich wieder zu Hause bin, setze ich mich noch mal an den Leuchtturm. In LR habe ich den Turm grade bekommen, aber dabei viel Vordergrund verloren. Mein Thema war ja nicht Blaue Stunde, sondern ich war nur zu der Zeit da.
Ich habe mir zur Zeit vorgenommen mehr Landschaftsfotos im Hochformat zu machen, als im Querformat. Zum einen weil ich einen Vordergrund größer darstellen möchten, zum anderen, weil ich sonst zu 90% nur Querformat fotografiert habe, aber ich in meiner Wohnung auch Bilderrahmen im Hochformat habe und ich dafür zu wenig Bilder habe.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Mir gefällt die gewählte Perspektive recht gut. Das dominante Grün im Vordergrund macht das Bild für mich dynamischer und spannender. Das der Trum leicht nach vorne geneigt erscheint bringt auch etwas Spannung rein. Für micht eine interessante, unkonventionelle Ablichtung
Hey David,
danke für deine Kritik.

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
In dieser Aufnahme steckt sehr viel Aufwand drin.
In dieser Aufnahme wurden so viele 2/3 Regeln beachtet.
Es ist alles scharf
Es ist alles richtig belichtet.
Ich konnte an dieser Aufnahme nichts bemängeln.
Trotzdem sprang der Funke nicht über (beim ersten Betrachten fiel mir der schiefe Turm auch nicht auf, da musste erst jemand anders drauf kommen).
Handwerklich großes Kino.
Aber Deine Version dieses Leuchtturmes haut mich nicht um.

Möglich wäre: Ich habe von diesem Objekt bereits Bilder gesehen, wo der Leuchtturm leuchtete
Oder ich habe von dem Objekt Bilder gesehen, wo der Turm deutlich größer/prominenter im Bild dargestellt wurde, damit auch das Bild dominiert.

Solides Bild. Evtl. habe ich zuviel erwartet, bei dem Motiv.
Darüber musst Du Dich aber nicht grämen.

Gruß
Frank
Hey Frank,
auch dir vielen Dank. (Das reimt sich sogar)

Es freut mich zu hören, dass das Bild technisch gut ist und man sieht, dass ich mir zum Aufbau des Bilder Gedanken gemacht habe. Ich war auch schon mal da und da hat der Leuchtturm geleuchtet: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=231291
Diesmal leider nicht.

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2016, 12:20   #6
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Was mir daran AUCH gefällt ist der farbabrisslose Übergang im blauen Himmel hinunter zum Horizont!
Ansonsten erweckt das Bild in mir eine kleine Sehnsucht, hinüber zu dem Leuchtturm zu wollen...
Man steht zwar hier auf dem Felsen mit dem leuchtend frischen Grün..., aber der Leuchtturm scheint unerreichbar.

Meine Gedanken dazu - ich finde es eine gelungene Komposition

Ich bin da etwas mutloser bei den Reglern....
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:11   #7
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Hallo,

ich finde das Bild durchaus gelungen! Die Komposition gefällt mir sehr und ob der Leuchtturm nun zu klein ist, ist Geschmackssache. Einzig das Grün der Algen im Vordergrund ist mir etwas zu grell/giftig und wirkt etwas übertrieben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 21:47   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Der Leuchtturm ist so schief, daß es mir sogar schon auf dem Thumbnail aufgefallen ist . Das geht für mich gar nicht.

Farblich gefällt mir das Bild aber sehr gut, obwohl ich an sich kein großer Freund der blauen Stunde bin. Der Übergang vom kräftigen Blau oben zu dem leuchtenden Grün unten hat was.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 07:37   #9
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Mir gefällt das Bild grundsätzlich gut. Ich mag Leuchttürme.
Wie bereits mehrfach angesprochen ist die Schieflage etwas unschön, handelt es sich doch bei dem Türmchen trotz der perspektivisch bedingt kleinen Darstellung um das Hauptmotiv.
Ich persönlich hätte ausserdem die Algen etwas weniger quietschig herausgearbeitet und dafür dem gesamten Bild etwas mehr farbliche Wärme spendiert. Das ist aber Geschmackssache.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:44   #10
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Hallo,

auch euch noch mal vielen Dank für die Kritik. Ich bin zumindest froh, dass mein erstes Bild im Bilderrahmen nicht in der Luft zerrissen wird.
Den Leuchtturm bekomme ich leider nicht richtig grade, hast du da nen Tipp usch?. Vielleicht setze ich mich an dem Bild noch mal ran und versuche den Himmel wärmer zu gestalten.

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm in Swinemünde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.