Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Start der Tour de France in Deutschland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2017, 23:00   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
Start der Tour de France in Deutschland

Am Wochenende war der Start der Tour de France 2017 in und um Düsseldorf.
Leider war der Wettergott nicht auf der Seite der Veranstalter.
Beim Warmfahren für die erste Etappe war es nur feucht.
Hier ein Foto bei der Auffahrt zur Oberkasseler Brücke:


Bild in der Galerie

Das Rennen selbst war von ständigem Regen begleitet.
Trotzdem gaben die Athleten Ihr Bestes:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Für Sprinter wie Andre Greipel, war die Strecke mit 14km schon zu lang, aber das Publikum machte ihm die Qual bei zunehmendem Regen doch zu einem unvergeßlichen Erlebnis:


Bild in der Galerie

Überhaupt war die Begeisterung bei Publikum enorm:


Bild in der Galerie

Das immer geringere Licht lud zu Experimenten mit niedrigen Verschlußzeiten ein. Hier 1/30s:


Bild in der Galerie

Bei der zweiten Etappe mit Ziel Lüttich, gab es in Ratingen eine vierköpfige Spitzengruppe, im nächsten Augenbick war das Peloton schon vorbei, Verkehrzeichen waren außer Kraft gesetzt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es folgten etliche Dachgepäckträger mit Ladungen um 100000€, dann war das Spektakel schon vorbei:


Bild in der Galerie

Für eine Fortsetzung zum Thema TdF 2017 könnte ja Kerstin sorgen.
Le Puy-en-Velay ist sowohl Etappenzielort, dann Ort des zweiten Ruhetages und danach Startort für das Schlussdrittel.
Bei Kerstins Einfallsreichtum dürften wir interessante Einblicke in den Radsport bekommen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2017, 23:23   #2
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hut ab vor den Sportlern ! .... ist schon enorm was die leisten, das Bild mit dem "Blauhelm" gefällt mir, Anspannung pur.
Schöne Bilder Peter Danke für´s zeigen !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 23:57   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Gelungene Bilder!

Wenn mein Nachbar den Auftakt nicht parallel dazu auf dem dröhnenden Rollentrainer begleitet hätte (sic!), könnte ich den Bildern noch mehr abgewinnen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 23:59   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
Vielleicht könntest du deinem "Hamster" die Bilder zuspielen. Eventuell realisiert er, daß Radfahren ein Outdoorsport für jedes Wetter ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 10:44   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
Schöne Aufnahmen sind Dir da gelungen, Peter!

Die Kosten laufen aber weiterhin aus dem Ruder. Nachdem immer alles schöngerechnet wurde, kommt nun das (erwartete) bittere Erwachen

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/...-aid-1.6924741

17 Mio Euro hätte man auch anders verwenden können.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 10:49   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Ach ist doch egal, so lange es um Sport geht, wird die Kohle rausgehauen...bei Sozialem wieder eingespart.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:17   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ist doch ein Witz das da überhaupt noch ein müder Euro investiert wird. Vollkommen unglaubwürdiges Spektakel. Kohle ist mal wieder alles um was es da geht. Für mich sollten sich z.B. die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstaltenweigern, auch nur 1 Sendeminute davon auszustrahlen. Die Tour de Dope gehört eingemottet, es ist nur eine Frage der Zeit, wann der nächste große Skandal auf der Matte steht.
Nichtsdestotrotz sind das schöne Bilder.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:20   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

...

Für eine Fortsetzung zum Thema TdF 2017 könnte ja Kerstin sorgen.
Le Puy-en-Velay ist sowohl Etappenzielort, dann Ort des zweiten Ruhetages und danach Startort für das Schlussdrittel.
Bei Kerstins Einfallsreichtum dürften wir interessante Einblicke in den Radsport bekommen
Könnte ich, aber ich bin nicht sicher, ob ich das will.

Das letzte Mal, dass ich bei einem Radrennen am Strassenrand stand war wohl bei einer Friedensfahrt. Wann weiss ich nicht mehr.

Vielleicht habe ich ja Lust drauf, mir schwebt da noch ein ganz bestimmtes Bild zum Thema Wasser vor.

Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass ich entweder Dienst an der Familie mache oder mich in die Wildnis verziehe.

Schöne Bilder hast du gemacht. Am besten gefällt mir das mit der 30stel Sekunde.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:32   #9
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Für mich sollten sich z.B. die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstaltenweigern, auch nur 1 Sendeminute davon auszustrahlen. Die Tour de Dope gehört eingemottet....
Ich habe befürchtet, daß solche Äußerungen kommen.
Ich werde sie nicht entkräften. Der Radsport ist selbst schuld, daß er so mit Doping verknüpft wird.
Konsequenterweise müsstest du aber auch ein Ausstrahlungsverboot für Fußball, Olympische Spiele etc. fordern.
Ich bin selbst Ausdauer- und Radsportler gewesen und bin sehr für die Null-Toleranz-Politik und lebenslange Sperre bei Dopingvergehen.
Nach mehr als zehn Jahren habe ich mir trotz allem mal wieder zwei TdF Etappen angesehen und Spaß gehabt.

Nachtrag: Habe eine Etappe vor 5 Jahren fast vergessen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.07.2017 um 12:43 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:58   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn man eine Affinität zum Radsport hat, verstehe ich das vollkommen. Ich bin in einer Stadt aufgewachsen in der man sagt, das die Kinder hier auf dem Rad geboren werden, 3 Räder kommen hier angeblich im Durchschnitt auf jeden Einwohner und meine Stadt hat zig Auszeichnungen als fahrraffreundlichste Stadt. Ich fahre mein Leben lang Rad, erstens weil es Spaß macht und zweitens aus gesundheitlichen Gründen. Besitze schon seit 7 Jahren keinen PKW mehr. Sicher liegt da der Grund für meine Vorbehalte gegenüber der Tour de France. Ich kann mir das nicht anschauen ohne mich bei jedem zweiten dort fährt zu fragen, was der so nimmt. Das haben sie sich selber zerstört. Bei Olympia gehts mir übrigens ähnlich und ich sehe von diesen und ähnlichen Veranstaltungen nur das, was Ausschnittsweise in den Nachrichtensendungen gezeigt wird. Anschauen tu ich mir beispielsweise von Olympia, überhaupt nichts. Fußball ist da, zumindest meines Wissens noch nicht derart dopingverseucht. Das es Doping auch dort gibt, sieht man ja am grad aktuellen Geschehen bei den Russen. Mal abwarten wie es dort weiter geht. Falls es weiter geht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Start der Tour de France in Deutschland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.