![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2016
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo,
Wie kann ich auf macos sierra 10.12.6 updaten ? Meldet immer kann nicht ausgeführt werden. Du kannst diese Version des Programms „FirmwareUpdater“ nicht mit dieser Version von macOS verwenden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich habe schon von diversen Problemen gelesen beim Firmwareupdate von Sony Kameras mit Mac OS. Am besten ist es wohl wenn du das an einem Windows Rechner machst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.160
|
Das Firmware update für die RX10 (vom August 2014) ist halt schlicht nicht kompatibel zu Sierra (vom September 2016) sondern 'nur' (immerhin) zu 10.10. 'Yosemite' vom Oktober 2014.
![]() Aus der Sony Webseite: Firmware-Update auf Version 2.00 für DSC-RX10 (Mac) ... Das Firmware-Update ist mit folgenden Betriebssystemversionen kompatibel: Mac OS X 10.6 bis 10.10 Ältere Mac OS X Version benutzen oder eben Windows (Achtung, auch da laut Sony Webseite nur bis 8.1 unterstützt!) 'Das Firmware-Update ist mit den gängigsten Windows-Versionen kompatibel: Windows® Vista* SP2 Windows® 7 SP1 Windows® 8 Windows® 8.1' ps: Ich hatte mit meinen Kameras unter Mac OS X eigentlich noch keine Probleme beim Firmware-Update - aber da hat die BS-Version auch immer soweit gepasst. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2016
Beiträge: 8
|
OK, soll ich mir nur wegen einem Update so einen Fenster Rechner kaufen, bestimmt nicht, so etwas kommt mir nicht mehr ins Haus.
![]() ![]() ![]() mmmmm... habe mal die Hotline angeschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Update Hilfe
Na manchmal hat man ja Freunde die einen Windows Rechner haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.160
|
Oder welche mit einem älteren Mac.
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Erbärmlich, dass Sony es nicht schafft den Update Installer auf einem aktuellen OS X ausführbar zu machen. Typisches Verhalten eines großen Konzerns: 80% Abdeckung reichen, die restlichen 20% müssen halt schauen wie sie klar kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
So ist es wenn man mit einem Nischenprodukt arbeitet.
![]() Und jetzt nichts wie weg! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.160
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|