![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Firmware Update mit ACW-100
Hallo Forum
Hab mir jetzt für meine D7i den ACW-100 zugelegt. Dabei ist eine CD mit einem Update der Firmware für die D7i. Kann mir jemand sagen, was dieses Firmware-Update bewerkstelligt und ob es überhaupt notwendig ist, dieses zu installieren? Es gab ja auch schon häufiger die meldungen, dass die Cam nach dem Update der Firmware nicht mehr funzt und bisher läuft sie ja ohne dies problemlos (jetzt gute 2 Jahre lang). Und vor allem was würde passieren, wenn sie nicht mehr funzen sollte? Die Garantie der Cam ist abgelaufen und die Garantie für den ACW würde dann wohl hier nicht greifen?
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Das Update dient dazu, die EXIF-Daten korrekt wiederzugeben, leider aber auch eine Verlängerung der Naheinstellgrenze von 30 vm auf 45 cm (im Makromodus)!
Wer die EXIF-Daten nicht unbedingt benötigt (z.B. zur Korrektur der Verzeichnungen mit PTLens oder DxO), kann gut und gern auf das Update verzichten. Gerade die schöne Naheinstellgrenze von 30 cm im Makromodus erlaubt zusammen mit dem ACW-100 verblüffende Perspektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich hatte die 1.11e (ist die letzte D7i Version, oder) auf meiner installiert und konnte keine Unterschiede oder sogar Nachteile sehen.
Du bekommst den zusätzlichen Menüpunkt für das Zubehör, die entsprechende Anpassung der Brennweite und beim Telekonverter wird der Makroschalter deaktiviert (natürlich nur, wenn das Zubehör aktiviert ist). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Erich,
zwar hatte ich nie eine D7., sondern "nur" eine A1 und A2. Dort wurde durch das Update das Menu um die Einträge mit dem Zubehör erweitert. Genutzt habe ich das nie. War mir zu umständlcih immer erst das Zubehör im Menü anmelden zu müssen, nur damit die Exifs passen. Aber das hat Winsoft ja schon geschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Getreu dem Motto "Never change a running system" ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
In den englischsprachigen Foren geistert das Gerücht umher, daß die Konverter-Firmware eine "Vignettierungskompensation" haben könnte, d.h. eine Funktion, die den (vermutlich vorhandenen) Helligkeitsabfall in den Bildecken bei montiertem Konverter softwaremäßig korrigiert.
So etwas gibt es seit der D7 in der Serien-Firmware, wo diese Funktion nur bei Blende 2,8 aktiv ist. http://www.dalibor.cz/minolta/raw_file_format.htm Bisher habe ich aber noch keine Vergleichsbilder mit Konverter und ein/ausgeschaltetem Menüpunkt "Objektivzubehör/Konverter" gesehen. Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wie ich finde gar nicht ohne Erfolg: Wieder ein Gerücht weniger... ![]() Tom |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|