![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Reise in die Urzeit
Ich hatte gestern die Möglichkeit, im Goldfuss Museum für Paläonologie in Bonn zu fotografieren, das zur Uni Bonn gehört. Es ist ein kleines, aber feines Museum und eines der ältesten Museen im Rheinland. Gegründet wurde es in den 1820er Jahren durch Georg August Goldfuß, Professor für Zoologie und Mineralogie.
In zwei Räumen werden Pflanzen und Tiere gezeigt, deren Versteinerungen oder Abdrücke erhalten geblieben sind. Der Charme des Museums besteht u.a. darin, dass seine Grundausstattung vom Beginn des 20. Jahrhunderts stammt. Aber natürlich wird auch (sporadisch) mit modernen Mitteln gearbeitet. Die Erlaubnis zum Fotografieren erhält man ohne Probleme durch eine formlose Anfrage beim Museumsteam. Auf ein Stativ oder Einbein sollte man allerdings verzichten. Blitzen bringt nichts angesichts der Tatsache, dass alle Exponate hinter Glas sind. Der Einritt ist kostenlos. Soviel zur Einleitung. Wer jetzt noch nicht abgeschreckt ist, folge mir in die Tiefen der Zeit... Der rechte Zahn des Modells ist so breit wie mein Mittelfinger lang ist. Also: Seiner Verachtung Ausdruck verleihen hätte also einem Frühmenschen nichts geholfen, wäre er zur Zeit dieses Sauriers schon auf der Erde gewesen... Es bedankt sich für die Aufmerksamkeit Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. Geändert von Mainecoon (17.06.2017 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|