![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 61
|
![]()
Ich soll an der standesamtlichen Hochzeit von Freunden Bilder machen. Generell sollte es nicht so das Problem werden, doch ganz sicher bin ich mir noch nicht, was ich wo und wie einsetz. Mein Equipment ist nicht für so was ausgelegt, ich hab kein Standardzoom und will/brauch keins. Der Plan ist so:
Zwei Kameras. Die a77II mit 24/2, 35/1.4 evtl. mit Blitz Die Nex 6 manuell mit 50/1.4 (evtl. 85/2) Es werden nur 13 Leute, da sollt das 50er schon reichen, bisschen cropen wird schon gehen. Wenn das Brautpaar reinkommt das 24er. Genauso Standesbeamte von Hinten mit möglichst viel Raum. Dann wechseln auf 35 für das Brautpaar und zwischen drin den Rest mit n 50er auf der Nex Alles relativ offen auf f2, mit hoffentlich 1/125 und unter max. ISO 800. Beim 24er bisschen mehr abblenden. Meint Ihr Ich sollt des Tokina11-16 noch mitnehmen? Ich glaub wenn man zuviel dabei hat, verleitet es auch zum zuviel rum wechseln. Bin auch am überlegen, ob ich nicht gleich indirekt blitz mit Aufsteckblitz und Mini Lumiquest "softbox"? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|