Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nahaufnahmenversuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2005, 21:15   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Nahaufnahmenversuch

Hallo Freunde der kleinen Dinge !
Heute wollte ich eigentlich Hummeln auf Blüten knipsen, aber die taten mir nicht den Gefallen brauchbar zu sitzen.
Ich habe dann mal probiert,mit Nahlinse 2, 200mm Macro, manuell eingestellt auf 60cm und direktem Blitz.
Zum Focussieren war Cam (A2) auf Einbein und Schärfe wurde durch Körperbewegung zur Entfernungseinstellung probiert. Kontrolle durch Sucher ohne Lupe.
Was haltet ihr von der Methode?
Beispiele:
Lampenputzerblume innen

Fliege in Lampenputzer

Goldene Blume


Für Kommentare dankt HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2005, 23:20   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Knackscharfe Fotos. Ich mach es im Prinzip genauso bei meinen Makros, nur das ich die Lupe benutze zur Beurteilung der Schärfe Ebene.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 09:11   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Gut gelungen, Hans.
Das zweite sieht allerdings etwas merkwürdig aus, dadurch das die Fliege zwischen den Fäden sitzt.

Wie hast Du geblitzt (Einstellungen), bei mir klappt das nie so richtig.

Die Erfahrung mit den Hummeln hab ich auch schon gemacht, recht unruhig, diese Brummer.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 09:25   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Frank !
Zu Deinen Fragen:
Cam auf "Aufhellblitz" WB "Auto" Blitz 5600 mit Stofen Diffusor auf Cam gesteckt Position "Makro" dh. ganz nach unten geschwenkt,TTL Messung.
ISO 100 Blende 11.Fine.
Da es wenig Licht gab, spielte das Umgebungslicht gegenüber dem Blitz keine Rolle. Bei der Bildbearbeitung war keine Farbkorrektur nötig, nur Ausschnitt festlegen und "Unscharf maskieren".
Ein kleines Problem besteht in der doch deutlich merkbaren Zeitverzögerung zwischen Auslösen und Blitz.

Gruß HANS

Ps. Die Insekten krabbeln nach Landung sofort zwischen die Blütefäden
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 09:32   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Danke Hans, mal schauen, ob ich meinen Metz auch mal so hinbekomme, das er anständig aufhellt. Gestern war wieder nur dunkel oder Taghell aber nichts brauchbares.
Aber ich habe ja jetzt 4 Tage Zeit zum üben.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2005, 09:42   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Wenn ich mir hier die ganzen tollen Maktros anschaue, bekomme ich richtig Lust das auch mal zu machen.
Nur habe ich noch kein Makroobjektiv

Schöne Bilder hast Du da gemacht! Wobei die Fliege nicht ganz scharf wirkt.
Aber nichts desto trotz eine gute Arbeit
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 10:16   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo astronautix,
aus Deiner Bemerkung zum Makroobjektiv schließe ich, dass Du eine DSLR hast. Aus meiner ASLR-Erfahrung kann ich nur sagen, dass man auch mit Nahlinse oder Zwischenring und dazu einer ordentlichen Festbrennweite gute Makros hinbekommt.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 11:38   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Frank !
Ichwar eben nochmal im Garten um zu probieren, ob mit Einbaublitz auch was brauchbares rauskommt,
Wie Du siehst, geht das auch.
[B]Makro mit eingebautem Kamerablitz[B]

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 11:59   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Klasse, Hans, das macht mir Mut.
Ich habe schon die Befürchtung, das Blitz oder Adapter nicht funzen.
Hab ja ab gleich WE (noch eine Minute ).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nahaufnahmenversuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.