Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dunkle Bildbereiche aufhellen, und helle erhalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2005, 01:42   #1
*mondvogel*
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
Dunkle Bildbereiche aufhellen, und helle erhalten?

Hab wieder ein Problem mit den dunklen Bildbereichen. Guckt euch mal das Bild an. Die hellen Stellen sind perfekt belichtet, der Rest ist dann doch stark Geschmacksache...
Wenn ich mit dem Histogramm bzw der Gradationskurve rummurkse, sehen die Bilder aus wie mit ner Wegwerfkamera gemacht
Gibts einen Weg, dies hier kurz einem PS Neuling zu erklären? (PS 7) Genau dieses ist das größte Problem was ich derzeit beim fotografieren habe...
__________________
Viele Grüße
Mario
*mondvogel* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2005, 05:48   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
- Photoshop CS
- Tiefen/Lichter
- korrigiert
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 06:41   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Leider gab es Tiefen/Lichter in PS7 noch nicht, daher ist etwas mehr Handarbeit erforderlich.

Meine Schritte im groben:
1 Hintergrundebene kopieren
2 Auswahl/Farbereich auswählen/Tiefen
3 weiche Auswahlkante 2 Pix
4 Tonwertkorrektur (manuell!)
5 Schritte 3-5 dezent wiederholen
6 alternativ zu Schritt 5: Aufheller benutzen

Am Original wäre sicher feinere Arbeit möglich.

Ergebnis
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 11:24   #4
*mondvogel*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Teddy
Meine Schritte im groben:
1 Hintergrundebene kopieren
2 Auswahl/Farbereich auswählen/Tiefen
3 weiche Auswahlkante 2 Pix
4 Tonwertkorrektur (manuell!)
5 Schritte 3-5 dezent wiederholen
6 alternativ zu Schritt 5: Aufheller benutzen
Danke, ich denke damit kann ich was anfangen!
__________________
Viele Grüße
Mario
*mondvogel* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 12:36   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@Mondvogel,

Du hattest bei der Aufnahme den größten anzunehmenden Wetter-Gau. Leider werde ich kommenden Samstag vor dem selben Problem stehen, der Wetterbericht verspricht viel Sonne. Da freue ich mich überhaupt nicht drauf.

Hast Du schon mal daran gedacht, die Personen etwas anders zu plazieren? Die Schattenbildung ist nicht so angenehm im Gesicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2005, 13:19   #6
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
2 Möglichkeiten

(Beide Sachen gehen mit GIMP => kostenlos)

1. Gradationskurve für den Value-Kanal im unteren Bereich anheben, im oberen Bereich bzw. in der Mitte jedoch festnageln.

2. Luminanzmaske
a) Kopiere die Ebene, wähle die Kopie aus und mache die Originalebene unsichtbar
b) Sättigung entfernen (d.h. Farben raus)
c) Invertieren
d) Gauß'scher Weichzeichner mit x,y=ca. 20 Pixel
e) Ebenenmodus auf "Überlagern" o.ä. stellen (d.h. die Ebene wird wie ein Diapositiv über die darunterliegende Ebene gelegt)
f) Originalebene wieder sichtbar machen.

Vorteil ggü. 1: das Rauschen wird nicht so sehr mit verstärkt.

Variationen:

i) Durch die Verstellung der Deckkraft der Ebene mit der Luminanzmaske kannst Du die Stärke des Effekts variieren.

ii) Falls das Bild etwas zu flau wird, kannst Du nochmals mit einer Tonwertkorrektur nachhelfen (nachdem Du die beiden Ebenen zusammengefügt hast). Zumindest solltest Du die Tonwerte spreizen, damit Weiß- und Schwarzpunkt jeweils wieder am Extremwert liegen.

iii) Durch Verstellung der Gradationskuve der Luminanzmaske kannst Du die "Härte" des Filters bestimmen. Je flacher diese ist, desto weniger "Umschichtung" findet zwischen hell und dunkel statt.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 15:30   #7
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Bei solchen Bildern eignet sich auch die "Tonwertspreizung" von Rheinlaender...
Mit dieser Technik erreiche ich oft bessere Ergebnisse als mit Tiefen / Lichter.

Gruß
Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 17:08   #8
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Tonwertspreizung

So, wie ich das verstanden habe, ist mit der "Tonwertspreizung" in o.g. Anleitung exakt das gleiche Verfahren gemeint, welches ich "Luminanzmaske" genannt habe: Überlagern des Bildes mit einem unscharfen Negativ.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 17:21   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Man kann sich das ganze aber auch einfacher machen. Die Schatten waren ja wohl bei der Aufnahme in den Gesichtern zu sehen. So toll wie die Tipps zur Bildbearbeitung sind, aber das Fotografieren fängt vor der Aufnahme an.

Die Sonne ist ein Problem, dieses Problem habe ich wie oben beschrieben, am kommenden Wochenende ebenfalls. Aber dann muß man halt vor Ort das Problem lösen.

,
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 17:58   #10
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von A2Freak
....So toll wie die Tipps zur Bildbearbeitung sind, aber das Fotografieren fängt vor der Aufnahme an.

Die Sonne ist ein Problem, dieses Problem habe ich wie oben beschrieben, am kommenden Wochenende ebenfalls. Aber dann muß man halt vor Ort das Problem lösen.
Da hast du sicherlich Recht. Aber wenn das Kind schon mal in den Brunnen
gefallen ist, versucht man es mit allen Mitteln wieder herauszuziehen, oder?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dunkle Bildbereiche aufhellen, und helle erhalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.