Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2017, 22:27   #1
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7

Ich möchte mein System deutlich verkleinern und auf eine Spiegellose umsteigen. Derzeit habe ich eine Alpha 55. Der Grundgedanke ist, dass ich nicht mehr so viel Kamera herumschleppen möchte.

Eigentlich war ich schon auf eine Alpha 6000 mit dem Kit festgelegt. Nun lag jedoch im Fachgeschäft eine Alpha 7 mit dem Kit daneben. Die habe ich dann natürlich mal in die Hand genommen und bin Begeistert. Ist dann zwar nicht mehr so kompakt aber fein ist das Teil schon.

Jetzt bin ich etwas ratlos und hoffe auf eure Hilfe bei der Entscheidung. Was gibt es für Argumente für die eine und welche für die andere Kamera, bzw. was spricht dagegen?
Ist Vollformat ein großer Unterschied zu APS?
Wie ist der AF der beiden Kameras im Vergleich?
Wie lange hält jeweils der Akku im realen Betrieb?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 22:38   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Claus
Bevor ich da irgendwas rausposaune
Was hast du den bisher so an Objektiven genutzt. Wo liegen deine Schwerpunkte in der Fotografie?
Und wo würde den die Preis-Schmerzgrenze liegen ?

Mit den Info's wird es vermutlich einfacher dir da eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 22:39   #3
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Hallo Claus,
es wäre noch interessant wozu die Kamera hauptsächlich verwendet wird. Die A7 bringt sicherlich bessere Ergebnisse bei hohen ISO Werten und zur Freistellung ist sie natürlich auch im Vorteil. Bei Vollformat sind die Folgekosten, insbesondere Objektive, deutlich höher.

Zum AF-Vergleich kann ich nichts sagen aber da werden sich bald Leute melden die eine Aussage dazu haben.
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 22:47   #4
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Ich habe meistens ein 17 mm - 50 mm 2.8 oder ein 28 mm - 75 mm 2.8 drauf. Ab und an, wenns leicht sein soll, ein 35 mm 1.8.

Ich fotografiere viel, Menschen insgesamt, meine Familie, Streetfotografie, manchmal Natur. Blitzen ist nicht so meines.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 22:48   #5
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Achs so, Preislich wäre meine Schmerzgrenze mit einer Alpha 7 + Kit erreicht.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2017, 07:05   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Hallo Claus
da ist guter Rat teuer:
Wenn Du schreibst, Du willst leichter/kleiner werden, dann würde ich spontan die a6000 empfehlen. Wenn ich Deine Brennweiten heute sehe, dann würde ich Dir das 16-70 dazu empfehlen - liegt über Deinem Budget.

Bei Deinen Motiven Street und Menschen willst bestimmt freistellen und deshalb hast Du auch die 2.8er Linsen, die es bei E-Mount so nicht gibt. Es bleibt Du 'nur' f4.

Auch bei VF A7 bleibt Dir nur f4, was das Kit nicht hat und wenn Du die vergleichbaren Brennweiten wieder abdecken willst, dann wird es teuer (und noch größer).

Ist der Body der a55 nicht eh relativ klein und die Größe/das Gewicht kommt von den Linsen. Aber die Linsen bei gleichen Eigenschaften sind immer gleich groß/schwer.

Lass Dir das noch mal durch den Kopf gehen, bevor Du wechselst.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 07:13   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Ach - der AF:
Der AF der a6000 ist schon sehr und wird nahe an dem der a55 liegen.
Die A7 macht meines Wissens nur Kontrast AF. Präzise und langsam. Brauchst Du einen schnell AF ? Eine Umstellung könnte es schon sein.

Die a7 hat auch kein InBobyStabi und gerade bei VF gibt es viele Linsen ohne Stabi da die a7ii Bodies einen IBIS haben. Den IBIS hat die a6000 auch nicht, aber bis auf die Sigmas haben alle APS-C Linsen den Stabi dort drin.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 08:10   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7

Die Alpha 6300 und 6500 können auch lautlos auslösen. Bei der A7 Reihe erst die A7RII und soweit ich weiss auch die A7SII?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 08:16   #9
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Wenn es ja nicht eilt.....bewusst darauf hin sparen, dann wirst keinerlei Loch spüren in der Brieftasche , wenn du dir unter den nächst- übernächsten Tannenbaum DIE Cam legst...

Zwischen 1500 und 2500 kosten wohl stehts alle feinen aktuellen Maschinen (mit entspr. Linsen)

Geändert von lampenschirm (22.04.2017 um 08:26 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:55   #10
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Auch ohne Spiegel werden die Ausrüstungen erst durch Verzicht auf Lichtstärke, durch Verzicht auf Zoom oder durch beides wirklich kompakt: Sigma DN f2.8 mit 19, 30 und 60mm, Sony 20/2.8, 35/1.8 OSS und 50/1.8 OSS. Die 19er und 20er ohne OSS haben mitunter nur geringen Mehrwert gegenüber dem 16-50/3.5-5.6 Kit.

Bei der A7 wäre das Adaptieren von manuellem Altglas interessant. Gebrauchte, sehr preisgünstige und kompakte 28/2.8, 35/2.8, 50/1.8 und 135/2.8 gibt es wie Sand am Meer. Für den gelegentlichen, faulen, vollautomatischen Schuß aus der Hüfte taugt das 28-70/3.5-4.5 Kit allemal. Der Aufpreis gegenüber dem "nackten" Gehäuse ist moderat. Mit Altglas (Einstellfehler, kein OSS), Kit- oder Reisezoom gibt man aber einen Teil der gegenüber APS-C besseren Bildqualität wieder auf.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.