Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » ND und Polfilter Absegnung/Beratung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 20:41   #1
densiejagen
 
 
Registriert seit: 17.10.2016
Beiträge: 14
a 7s II ND und Polfilter Absegnung/Beratung

Hi,

ich bin mit der schieren Anzahl an ND-Filtern etwas überfordert . Ich mache viele Fotos und Videos bei Skitouren und am Wasser. Es ist also meistens sehr hell. Außerdem stehe ich auf Langzeitbelichtungs Aufnahmen in der Nacht und würde das gerne am Tag ausprobieren. Ich habe mir dieses Filter Set ausgesucht. Macht das Sinn oder gibt es etwas besseres?
https://www.amazon.de/Digital-Neutra...ilter+set+72mm

Bezüglich des Polfilters bin ich auf diesen hier gestoßen. Er scheint mir von der Qualität und Preis recht gut aufgestellt. Was denkt ihr?
https://www.amazon.de/Hoya-Fusion-An...00W4EVD24?th=1

Ich benutze ein Sony 16-35mm und ein Sony 70-300mm

Für Vorschläge bin ich offen. Wenn die Qualität es rechtfertigt, bin ich auch gerne bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Danke für eure Hilfe
densiejagen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 21:02   #2
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Ich nutze auch einen Hoya Polfilter und den ND1000 von Haida, allerdings den Pro I. Bin soweit zufrieden.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 22:37   #3
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von densiejagen Beitrag anzeigen
ich bin mit der schieren Anzahl an ND-Filtern etwas überfordert .
Mach dir mal nicht so viele Gedanken!

Das Filterset von Haida kannst du bedenkenlos kaufen. Allerdings würde ich persönlich die Slim-Variante wählen, da ich bei Langzeitbelichtungen am Tage gerne mal mehre Filter hintereinander schraube, was zwangsläufig zu Randabschattung führt.

Bei den Polfiltern kannst du auch einen von Walimex kaufen. Die sind deutlich günstiger aber keinesfalls schlechter.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 10:41   #4
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich nutze nur den 1000 und in Sonderfällen den 8 zusätzlich. Allerdings hat die Slimvariante kein brauchbares Frontgewinde, der 1000 ist daher ein normaler. Ich hatte in meinem Pool 77mm und brauche daher ein Stepdown (oder up) am 16-35. Meine Sony stellt die Farben mit Haida gut dar.
Für einen Polfilter sehe ich nicht mehr einen Bedarf, auch wenn der immer noch empfohlen wird.
K.

Geändert von klaramus (15.05.2017 um 21:07 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 19:50   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von densiejagen Beitrag anzeigen
Ich benutze ein Sony 16-35mm und ein Sony 70-300mm
Polfilter an Weitwinkel ist zumindest eigenwillig und führt ggf. zu unbeabsichtigten Effekten.
Eingehendere Beschäftigung (und Experimentieren) mit den optischen Eigenheiten ist vonnöten bevor es böse Überraschungen im ernsthaften Einsatz gibt..

Zum Stacken von Filtern bei (U)WW würde ich zunächst mindestens einen Step-Up auf 2 Fltergrössen mehr machen.

Also Filter (mindestens) 2 Nummern grösser kaufen als das grösste Gewinde am auszurüstenden Weitwinkel.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2017, 06:53   #6
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Mehrmals kaufen ist teuer

...das ist meine Erfahrung.

Die Einschraubfilter sind ok. Es gibt graduelle Unterschiede.
B&W sind sehr gut.
Aber, die Kombination mehrerer Filter wird schwierig, vor allem im UWW Bereich.
Und wenn dann nach ein Grauverlauf (am Wasser - Horizont) dazukommt, dann ist man nur noch genervt.

Darum hab ich dann irgendwann etwas mehr Geld investiert und mir das Rollei Filtersystem (100er) gekauft. Da kann man mehrere Filter kombinieren, der Grauverlauf und der inverse Grauverlauf lassen sich genauso gut handhaben, wie der reine ND (8).

Was aber das ganze richtig gut macht, ist der Polfiter, der in dieses System integriert werden kann. Er läßt sich über Rädchen von aussen drehen, ohne dass die Rechteckfilter bewegt werden.

Ich will nix mehr anderes. Ach ja, das Rollei Filtersystem ist aus dem Hause Nissin. Es sind Glasfilter und keine Kunststoffteile.

Gruß

Dieter
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 14:49   #7
densiejagen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2016
Beiträge: 14
Alles klar, ich werde mich dann für die Slim PRO ii ND Filter mit einem 72 82 step up Ring entscheiden.

Was den Polfilter angeht muss ich mich noch etwas einlesen.
Aber vielen Dank für die Hilfe
densiejagen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » ND und Polfilter Absegnung/Beratung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.