SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kanada vor der Haustür
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2017, 14:01   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.080
Kanada vor der Haustür

Einer der schönsten Wandertouren in den Mittelgebirgen ist sicher der Lieserpfad mit seiner Etappe von Manderscheid nach Wittlich. Mit 25km Länge und etlichen Höhenmetern und steilen Anstiegen zwar durchaus anspruchsvoll, aber sehr abwechslungsreich.
Für solche Touren sind die kleinen und leichten 1" Bridges ein Segen.
Mit so wenig Wasser habe ich die Lieser um diese Jahreszeit lange nicht wahrgenommen.
Viele kleine Buchenschösslinge haben die Trockenheit/Kälte nicht überlebt, und auch der Schwarzstorch schaut verwundert, warum sein Revier so breite, helle Uferstreifen hat.
Der Schwarzstorch ist ein starker Crop mit nur noch 3.6 Mio Restpixeln, also rein dokumentarisch.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (01.05.2017 um 14:12 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2017, 14:19   #2
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Du warst quasi bei uns vor der Haustüre
Der Schwarzstorch ist klasse, auch wenn er dokumentarisch ist. Man muss ihn ja erst einmal entdecken. Und die Lieser ist immer ein Foto wert.
PS So eine Bridge ist eine feine Sache und so rückenschonend Bild 4 und 5 gefallen mir sehr gut.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 14:34   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich würde ja gerne mal nur einen Schwarzstorch sehen.

Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
[...]So eine Bridge ist eine feine Sache und so rückenschonend [...]
Das ist wirklich so. Da nimmt man auch die Fehlschüsse in Kauf, die man wohl aber zumindest teilweise auch mit größerem Equipment bei solch einem Spaziergang gemacht hätte.

Ich war gestern zweieinhalb Stunden lang entlang der Weschnitz unterwegs und fand es mit der Bridge recht unbeschwert. Dass ich bei der Wasseramsel ein paar Sekunden zu langsam war, lag nicht an der Sensorgröße. Bei anderen misslungenen Fotos schiebt es mein dankbarer Rücken auf die Kamera.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 20:12   #4
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Bild Nr. 4 könnte auch aus dem Spreewald stammen. Die Kamera macht einen guten Eindruck. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht. Schöne Gegend bei euch.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 20:28   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Schöne Bilder!
Man merkt, dass so eine Kamera bei Dir in guten Händen ist, Peter.
Für Wanderungen ist das leichte Gepäck schön und auf gute Bilder musst Du nicht verzichten.
Dafür braucht man ja eher einen Blick für die Motive, aber den hast Du ja.

Und es ist toll wie sich die Bridges entwickelt haben.
Die FZ1000 hatte ich auch schon im Planetenladen in der Hand.
Mich hatte insbesondere der Bildstabilisator beeindruckt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2017, 08:09   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.080
Danke für eure Kommentare
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Die Kamera macht einen guten Eindruck.
Das kann ich bisher bestätigen. Sie lässt der APS-C und guten Objektiven durchaus ihre Daseinsberechtigung und ich freue mich, wenns es nur ums Fotografiern geht, gutes Werkzeug in der Hand zu haben.
Aber wenn Fotos nicht der Hauptzweck der Unternehmung sind, schlägt für mich jetzt häufig das Pendel Richtung 1" Bridge mit ihren erfreulichen Ergebnissen.
Obendrein findet man an der FZ1000 Dinge, die ich gerne an meiner Sony hätte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (02.05.2017 um 08:11 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kanada vor der Haustür


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.