![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
DSL: G.Vectoring: WER schaltet An oder AUS?
Da sich hier dbzgl. mehrere Fachleute "rumtreiben"...
![]() DSL kommt bei mir von 1&1. Und ich habe seit wenigen Tagen zum zweiten Mal statt 55Mbit per VDSL2 mit G.Vector an, - unter 5Mbit und G.Vector aus. Beim ersten Mal hat ein Tele. Techniker gemeint, - es wäre wohl in der Straße eines von vier vorhandenen Kabeln für unseren DSL Anschluß defekt und er nimmt "einfach" mal ein anderes. Jetzt ist das leider schon wieder auf unter 3Mbit und G.Vector aus. WER kann das EINSCHALTEN? Passiert das automatisch, - wenn es keine Störungen mehr gibt? LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Was für ein Router hast du? Fritzbox -> Firmware Update. Schau ob es dann besser wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Vielleicht hilft Dir folgender Link: https://www.onlinekosten.de/forum/sh...d.php?t=146452
Da hatte jemand ein ähnliches Problem.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Danke, - hatte ich schon gelesen.
Firmware ist immer die aktuellste. Hatte auch schon über 100Mbit mit G.Vectoring. Es müssen etliche Bedingungen für G.Vectoring erfüllt sein, - klar soweit. Aber ich möchte wissen, - wie "genau" das "wieder" eingeschalten wird, - falls die Bedingungen erfüllt sind, - bzw. WER das macht - machen kann!? Wäre ja z.B. "nett" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|