![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Haben Fremdobjektive wirklich eine andere Farbabstimmung?
Hi!
Mir wurde immer gesagt, ich könne in einer Bilderserie nicht ein Original- und ein Fremdobjektiv mischen, das würde man den Bildern an Hand der unterschiedlichen farblichen Balance ansehen - so etwa, als ob ich bei Dias Kodak mit Fuji mische und mich dann wundere, daß die einen Bilder eher blaugrünlich, die anderen eher gelbrötlich wirken... Was ist nun dran an der ganzen Sache? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Grundsätzlich ist es so und es kann je nach Hersteller sichtbar sein. Aber nur in identischen Aufnahmesituationen und bei weitem nicht so stark als wenn man verschiedene Filme mischt.
Heute ist das bei der Nachbearbeitung ja kein Problem mehr, da ja auf das neutrale Grau abgestimmt wird, da paßt das eh wieder. Trotzdem würde ich nicht jedes Objektiv von einem anderen Hersteller nehmen, sondern zumindest in einer Serie bleiben. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Die Farbabstimmung kann durch die Glassorte und die Vergütung beeinflusst werden. Alle Hersteller bemühen sich hier natürlich um eine möglichst ausgwogene Abblindung. Einige Fachzeitschriften testen ja die Farbwiedergabe, ob es allerings möglich ist einen Unterschied (Differenz) in den Farbkanälen von 3% zu sehen kann jeder in Photoshop ausprobieren.
Zudem ist es durchaus möglich das auch Objektive eines Herstellers unterschiedliche Farbdarstellungen haben. Bei Minolta z.B. ist sicherlich eine Linse aus der G-Serie besser korrigiert als eine Plastiklinse um 20Teuro. LG basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
der ist gut. Hoffe nur, dass Du nicht bei den Herstellern gekauft, hast, deren Optiken nur Abblindungen erzeugen....und das bei unserem Hobby.... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ui der war wirklich mal gut, wohl ein Fall von freudscher Fehlleistung :-)
Lg Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Würde das die AWB nicht sowieso wieder rausbügeln ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn du mit AWB arbeitest sehr wahrscheinlich ;-))Bei man. WB auch.
Beim Blitzen oder fixen Einstellungen halt nicht. Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|