Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 20:58   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro

Gestern ist mein neues Makroobjektiv gekommen, das Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro.
Ich möchte Euch natürlich nicht meine ersten Eindrücke vorenthalten. Vorweg, die Linse hat wie manche vielleicht wissen einen sehr guten Ruf. Zum Kauf selbst haben mich neben den Ergebnissen zahlreicher Bilder, zum einen die Brennweite bewogen, die mit 180mm (also 270mm KB) nicht ohne ist. Sie bietet dem Fotograf aber sehr viele Möglichkeiten, vor allem bei sehr scheuen Motiven (Stichwort Fluchtdistanz). Zu anderen ist aber der derzeitige Preis (ca. 450,- Euro) sehr überzeugend. Durch die Ankündigung der DG-Variante, ist der Preis in den letzten Wochen rapide gefallen. Der Preisunterschied zum neuen Variante beträgt rund 200,- Euro, ob man diesen Unterschied sehen kann, bezweifle ich.

Hier erstmal mein standardmäßiger Blendentest. Alle Aufnahmen ab Stativ, mit Kabelfernauslöser und SVA.
Blendentest 180er Sigma (Achtung 1,3 MB)
Meiner Meinung nach erreicht das Objektiv bei F8 seine maximale Grundschärfe. F3.5 (Offenblende) scheint sehr brauchbar zu sein.

Und hier zwei Beispielbilder. Interessant beim zweiten Bild ist vor allem der Abbildungsmaßstab. Er beträgt genau 1:1. Kann man sehr leicht überprüfen, indem man den Abstand des inneren Ringes der Münze misst. Dieser beträgt bei einer 2 Euromünze genau 23,5mm. Und genau das entspricht der Größe des D7D-Sensors.





Kurze Zusammenfasung der Pros und Contras hab ich hier schon erwähnt.

Weitere Bilder folgen dann wohl am Wochenende, da ich sicher ne kleine Tour starten werde.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2005, 00:40   #2
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro

Zitat:
Zitat von Jerichos
Der Preisunterschied zum neuen Variante beträgt rund 200,- Euro, ob man diesen Unterschied sehen kann, bezweifle ich.
Ich auch.
Ich glaube nicht das man da noch etwas verbessern kann.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 00:42   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Und wenn schon, Du hast ein wunderbares Objektiv !

Die großen EXsen von Sigma fand ich auch begeisternd
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 08:11   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Jürgen,
Deine Beispielbilder machen richtig neugierig auf dieses Objektiv. Ein Makro steht ohnehin ganz oben auf meiner Wunschliste. Erfreulich ist der aktuelle Preis. Ich konnte es kaum glauben - 450 Euro. Ich hatte immer noch 600,- im Kopf.

Es ist langsamer als das 150er Makro, aber ob da so störend ist??? Ich glaube nicht. Bei dem jetzigen Preisunterscheid kann ich gut damit leben.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 09:06   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Makroobjektive sind meist von der AF Geschwindigkeit etwas langsamer, bedingt durch den langen Schneckengang. Da aber in der Makrofotografie meist manuell fokussiert wird fällt dieser Nachteil kaum ins Gewicht.
Meist wird auch ein lichtschwächeres Objektiv als "langsam" bezeichnet. Die Schärfentiefe bei einem Makro ist bei Offenblende nur wenige Millimeter, die Arbeitsblende ist also meist ~16,22,32.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2005, 17:52   #6
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Ja, das Ding ist verdammt gut, selbst wenn man es als normales Tele einsetzt
presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 22:18   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Hallo,

Ich bin der Neue.

Zum 180er kann ich nur sagen: Eine Super Optik. Ich verwende die alte Version der Linse seit ca 5 Jahren hauptsächlich für Makros und bin immer wieder begeistert wenn ich die Dateien bzw Dias betrachte. Und zu dem Preis kann man nichts falsch machen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 22:25   #8
macko5
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
Tamron noch deutlich besser

Stimmt eine Super-Optik, und das Tamron 180 ist nochmal deutlich besser!
macko5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 02:13   #9
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
Re: Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zu anderen ist aber der derzeitige Preis (ca. 450,- Euro) sehr überzeugend. Durch die Ankündigung der DG-Variante, ist der Preis in den letzten Wochen rapide gefallen. Der Preisunterschied zum neuen Variante beträgt rund 200,- Euro, ob man diesen Unterschied sehen kann, bezweifle ich.
irgendwie hab ich das gefühl, dass diese info noch nicht bis in die schweiz gedrungen ist... die preise sind überall (zumindest online) noch ab ca 1100sfr (ca 740euro)...

könnte das probleme mit der garantie geben, wenn ich so ein objektiv aus deutschland kommen lasse?

gruss
michel
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180/3,5 EX APO IF Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.