![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
SanDisk CF Compact Flash Extreme III Erfahrung
Hallo Leute!
Ich fotografiere meine Bilder immer im RAW Format und meine Dimage A2 braucht doch immer eine gewisse Zeit bis sie gespeichert hat und dann den Auslöseknopf wieder frei gibt. Die SanDisk CF Compact Flash Extreme III verspricht ja Wahnsinszeiten von 20MB/sec. Frage: hat jemand diese Karte und wie sind die Ergenisse? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich speichere "nur" auf SanDisk Ultra II 1 GB, weil die Extreme bezüglich Performance in der Kamera nicht viel Sinn macht. Gegenüber dem IBM Microdrive 1 GB ist ein leichter Geschwindigkeitsvorsprung beim Speichern zu bemerken.
Der Flaschenhals ist der kamerainterne Prozessor! Einzig im externen Kartenleser könnte man eine höhere Geschwindigkeit gegenüber Ultra II erwarten, aber auch nur dann, wenn der Kartenleser dazu in der Lage ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Irgendwo gab's hier im Forum schon mal einen Hinweis, das dieser Typ nicht so dolle ist. Wenn ich mich recht erinnere sogar langsamer als Ultra II in der Kamera
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Es gab hier im Forum ablehnende Stimmen zur Sandisk Extreme III:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...sk+extreme+iii http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...me+iii&start=0 Das betraf wohl die geringe Geschwindigkeit der Karte, die Sandisk Ultra II soll schneller sein: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=26310#26310 http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...sk+extreme+iii Aussagen über Geschwindigkeiten einer bestimmten Marke oder Typs ohne Kapazitätsangabe der Karte sind mit Vorsicht zu genießen, da bei anderer Kapazität ein und der selbe Typ erhebliche Unterschiede aufweisen kann. Definitiv kann ich folgendes durch Messungen bestätigen: Die 2GB-Standard-SanDisk ist in der A2 gar nicht mal langsam und in der D7i sogar die schnellste, die ich bisher getestet hatte (sogar schneller als Microdrive /Magicstor). Hier die Speicherzeiten für diese SanDisk (<-klick!) CF-Karte: A2 (1.12e), 1 RAW-Bild, 12 MB: 15-16s -> 0,75-0,8 MB/s A2 (1.12e), 3 RAW-Bilder, 36MB: ca. 44s -> 0,81 MB/s (einzeln schnellstmöglich ausgelöst oder Bildfolgefunktion). D7i (1.10e), 1 RAW-Bild, 10 MB: 9-10s -> 1-1,1 MB/s (<->Magicstor 2GB: 11-12s) D7i (1.10e), 3 RAW-Bild, 30MB: ca. 36s -> 0,83 MB/s (einzeln schnellstmöglich ausgelöst, Bildfolgefunktion nicht möglich). Bei JPG-Bildern sind die Speicherzeiten relativ unwichtig (ca. 4s), da sowohl bei der D7i als auch bei der A2 erst der interne Pufferspeicher aufgefüllt wird, bevor eine merkliche Verzögerung durch das Speichern auftritt (bei RAW-Bildern wird die D7i für ca. 9s mit schwarzem Display gesperrt). Die Zeiten wurden gemessenen zwischen dem (ersten) Auslösen und dem Verlöschen der CF-Schacht-LED an der Kamera. Belichtung, Fokussierung und WB manuell/fix, Sofortanzeige 2/10s AUS. Was mich trotzdem wundert: Warum ist die Karte in der A2 langsamer als in der D7i? Kann Minolta das CF-Interface nicht endlich mal so auslegen, daß die Karten annähernd ihre spezifizierte Geschwingigkeiten erreichen? Offenbar ist das seit der D7i nicht besser geworden... ![]() Und noch was: Die Speicherkarte unbedingt in der Kamera formatieren, das brachte folgende Geschwindigkeitsvorteile: 1 RAW: 20s -> 15-16s 3 RAW: 58s -> 44s Kennt jemand die mögliche Ursache dafür? Gruß Tom ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Trotzdem sind die MB/s der D7i z.T. besser. Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
Ich habe mitlerweile in anderen Foren gestöbert und muß veststellen das SanDisk CF Karten wohl die langsamsten auf unseren Planeten sind. Im PDA Bereich gibt ein Forum poketnavigation.de und die haben einen umfangreichen Test mit CF und SD Karten gemacht. die Zeiten schwanken zwischen 20 sec und 1000 sec und die SanDisk bewegen sich im ### Bereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Schau Dir doch mal meine gemessenen Speicherzeiten an: In der D7i ist mir keine schnellere Karte als die Standard Sandisk 2GB bekannt (9-10s für ein RAW-Bild). In der A2 gibt es sicher schnellere Karten, aber 15-16 s für ein RAW-Bild statt 12 s (die andere ermittelt haben) sind doch wirklich nicht soooo schlecht... Wie die Karten sich am Kartenleser oder im PDA verhalten, halte ich für weit weniger wichtig, da mir dort kein Motiv wegläuft. Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
meine Erfahrungen sind: Meßzeiten 3xRAW vom Auslösen bis zum Erlöschen der roten Lampe (Mittelwert aus 10 Versuchen) 1GB Hitachi Microdrive 43,8s 256MB SanDisk Ultra II 43,2s 1GB SanDisk Extreme III 63,5s ![]() ![]() ![]() gestern die Extreme bekommen und eben zurückgesandt. Ich werde mir jetzt die Lexar 1GB Prof. bestellen in der Hoffnung das diese wesentlich besser ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
In unserem geliebten Forum hat ein User seinen email-Kontakt mit KoMi zitiert, (ich finde den Beitrag leider nicht)
Darin stand welche Schnittstelle KoMi verwendet und die passte genau zur Lexar 80x, deswegen ist die auch die schnellste bei der Ax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|