![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2017
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier :-) Ich suche für meine Sony a58 ein zweites Objektiv. das Problem ist, dass das Budget recht eingeschränkt ist (300€) und ich eigentlich vermutlich eher ein 50er plus noch ein weiteres bräuchte...Drauf ist das normale 18-55mm Ich brauche es für ne berufliche Reise in den Irak (arbeite für ne kleine NGO), wo ich die Arbeit im Projekt dokumentiere und (und hier ist die Schwierigkeit) für ne Art Bildband mache. Zu den Anforderungen: Aufnahmen von Kindern (in Bewegung) und Erwachsenen bei der Arbeit mit Kindern, oft draußen aber nicht immer. Portraits von interviewten Erwachsenen, die in den Bildband kommen. Toll wäre vermutlich das Sony-SAL1650 mit F 2,8 ...übersteigt das Budget aber bei weitem :-( Keine Ahung, ob das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 auch ausreicht? Oder ein Portraitobjektiv...aber da bekomm ich die Bewegt-Bilder halt nicht gut hin, richtig? Ihr seht, ich brauche Hilfe :-) Danke schonmal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Da Du nichts dazu schreibst -- ist Gebrauchtkauf eine Option für Dich, oder muss es neu sein?
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Da hast Du ja ganz schön was vor bei dieser Aufgabenstellung! Zu Deiner Bemerkung: Zitat:
Du wärst damit sehr gut aufgestellt und es hätte auch bezüglich Lichtstärke genug Reserven. Man kann ja nicht immer Blitzen. Wenn die Brennweite passt wäre das definitiv die erste Wahl! Ich besitze das 16-50/2,8 selber und habe es gebraucht für ca. 350 Euro erworben. Ich würde an Deiner Stelle versuchen es gebraucht zu ergattern; wird aber leider nicht so oft verkauft (aus o.g. Gründen ![]() Es würde sich definitiv lohnen. Das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 ist als Superzoom natürlich im Telebereich besser "aufgestellt", aber eben auch nur was die Brennweite betrifft. Bei 6,3er Blende und 250mm muss das Licht schon sehr gut sein. Die Bildqualität bliebe zudem sichtbar hinter den SONY 16-50/2,8 zurück. Ein Portraitobjektiv wäre mir zu speziell, wenn ich ansonsten nur das Kitobjektiv hätte. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen. Ich bin sicher, Du wirst noch genug (andere?) Empfehlungen erhalten. Viel Glück bei Deiner Geschäftsreise in den Irak und komm gesund wieder. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Vielleicht als Alternative ein Tamron 17-50 2.8 ?
Die Tage stand eins zum Verkauf hier im Forum ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Hmm, die Frage ist doch, ob das Kit mit seinen 18-55 ersetzt oder erweitert werden soll.
Soll es ersetzt werden, bieten sich die schon erwähnten Sony 16-50 und das Tamron 17-50 an. Und vielleicht als Alternative noch das Tamron 28-75. Als Erweiterung fällt mir natürlich zuerst das Tamron 70-300 USD ein. Die drei Tamron sollte man gebraucht ab €180 finden. Dann wäre noch etwas Budget über für eine reine Portrait-Linse mit 35mm oder 50mm.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (05.04.2017 um 15:05 Uhr) Grund: Die Rechtschreibkorrektur mal wieder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.267
|
Hi, herzlich willkommen auch meinerseits!
Also, wenn der Preis das Limit setzt, würde ich Dir bedenkenlos zum Sigma 18-250 raten. Damit habe ich jahrelang an einer Sony fotografiert und täte es vielleicht immer noch, wenn ich es mir nicht mal bei einem Sturz auf Eis entschärft hätte... Natürlich ist das 16-50/2,8 eine Super-Linse. Aber von der Brennweite her verbesserst Du Dich damit nicht. Dann lieber ein ordentlicher Telebereich noch dazu, der sich dann auch gerade für Porträts eignet. Außerdem liegt der Irak, zumal um diese Jahreszeit, nicht gerade in einer "lichtschwachen" Region. Und für Innenaufnahmen ohne Blitz, zumindest bei sich bewegenden Personen, sind auch 2,8 nicht sooo viel. Da musst Du dann besser den kamerainternen Blitz aufklappen. Hier mal ein Link zu Amazon, wo Du weiter unten viele positive Meinungen zum Sigma 18-250 findest: https://www.amazon.de/Sigma-18-250-O.../dp/B008B488DI Ansonsten lass doch später mal was sehen von Deinen Fotos im Irak - und viel Erfolg zunächst!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
als Ersatz für das Kit und mit schnellem AF dank SSM-Motor ein Sigma 18-125 SSM http://www.ebay.de/itm/like/33211986...&ul_noapp=true Ich hatte das nach dem Sigma 18-250 und fand es im Bereich 50-125mm sichtbar besser. Dazu lässt es Budget für eine echte Porträtlinse übrig. Budgetlösung wäre das Minolta 50/1.7 das man in gutem Zustand deutlich unter 100 € bekommt. Statt dessen würde ich Dir aber zum 50/1.4er raten, das finde ich für Porträts hinsichtlich Bokeh besser. Z.B. hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=178283 (von dem User habe ich selbst schon gekauft und das Objektiv war top) Oder das Sony 85m SAL 2.8 als Festbrennweite. Festbrennweiten haben in der Regel ein angenehmeres Bokeh als Zooms und bei 85mm kommt weniger Hintergrund mit drauf. In Innenräume aber oft zu lang. Das Sigma 24-70/2.8 könnte bei 70mm auch für Portraits interessant sein http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=178187 . Für Kinder könnte der AF etwas zu langsam sein. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2017
Beiträge: 4
|
Oh wow, vielen Dank!
Das hilft mir sehr. Ich war ehrlich gesagt auch schon am überlegen, ob es nicht Sinn macht, beides mitzunehmen, also ein Portrait- und ein weiteres Objektiv. Da bestätigt ihr mich jetzt etwas in meinen Überlegungen :-) Mit gebraucht hab ich prinzipiell kein Problem...die sind ja meist noch top. werde mir nun mal noch sämliche Infos zu euren genannten zu Gemüte führen :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Schubs zu den Objektiven.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Genau darum hatte ich an das 70-300 USD gedacht. Schnell genug, wenn auch nur bedingt lichtstark, was aber im Irak vermutlich weniger eine Rolle spielt.
Das 50mm von Minolta wäre auch meine Wahl.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|