Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 08:38   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Wildlife

Seeadler, nicht angeludert oder Bezahlt.
Deutschland, Wildlife. Ansitz im Röhricht aus dem Tarnzelt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2017, 08:59   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Super, du hast mir einen schönen Start in den Tag beschert!
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 09:18   #3
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Andy,
sehr eindrucksvoll, großes Kino. Wie weit warst du weg?
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 09:39   #4
Rakete
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Hallo Andy,

von mir auch

viele Grüße

Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 09:44   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.080
Super, welch eine Belohnung für deinen Einsatz
....und noch immer scheint die Kombi A99/ 500mm f/4 + 1,4x deine Lieblingswaffe zu sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2017, 10:06   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ja, Geduld wird oft belohnt.

Ich beschäftige mich auch mit dem 1,4 Konverter für das 500er. Nachdem was du hier zeigst kommt der bald in meinen Fotorucksack

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 12:19   #7
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Die Entfernung beträgt ca 30 Meter.
Die 99 I wird immer an dem 500ter&1.4 Konverter die Nummer 1 bleiben.
99 I von 10 Bildern 10 scharf
99 II von 10 Bildern 4 scharf.
Des weiteren fällt der AF mit unter bei 500&1.4 Konverter öfters mal aus.
Das ist bei dem 300ter aber auch.( bei der 99II )

Da es ja nicht fotografieren aus dem Fenster oder aus einer Hütte ist, ist mir das Risiko einfach zu hoch.
Des weiteren ist der Aufwand auch einfach zu hoch um das so aufs Spiel zu setzen.
Wir reden hier nicht von einem Specht, oder Rotkehlchen, sondern von Vögeln die eigentlich eine Fluchtdistanz von ca 300 Metern haben ( in der Wildnis.)

Es ist auch ein sehr hoher Aufwand um zum Foto zu kommen.
2 mal Ansitz um erst einmal herraus zu bekommen welchen Ansitz das Paar hauptsächlich nutzt, dieses muss natürlich von anderer Stelle aus passieren. Dabei kann man die 99 II mit dem 300ter eben auf Kormoran und Schwäne testen. Des weiten einen guten Platz fürs Versteck zu finden( Richtung, Sonnenstand und verlauf.)

Ganz zu schweigen von dem Ansitztag.
Morgens um 4 Uhr im Stock Dunkeln da hin laufen mit dem ganzen gerödel.
Man muss alles mit einem Mal hin schleppen. Ohne Taschenlampe oder Kopflampe bei -11 Grad.
Einmal und ohne Licht aus diesem Grund, da abends 100derte von Schwänen und Singschwänen dort übernachten und Singschwäne die ein zigsten Schwäne sind die auch Nacht aktiv sind , würden die eine Kettenreaktion auslösen. Sie würden die 1000 Gänse sofort zum Aufflug zwingen und das ganze Kaos wäre perfekt.
Ansitzen, viele werden es ja nicht so kennen, also gegen 4 Uhr bei -11 Grad ins Zelt mit Essen , trinken und Plasteflache, fürs kleine Geschäft. Sitzen also angesagt bis 16:30 Uhr. 16.30 Uhr bei Minus 6 Grad aus dem Zelt und erst einmal laufen.

Und da ist das Risiko einfach zu hoch , sollte der Adler kommen und man macht Fotos und hat unter Umständen Pech und die sind Unscharf oder was weiß ich , dann ist das Risiko einfach zu hoch.
Die 99I wird immer meine erste Wahl an der langen Tüte sein.

Ich stelle mal noch ein Bild vom Weibchen hier ein. Es ist nur mit 500 mm entstanden.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (10.02.2017 um 12:25 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 12:51   #8
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hier noch ein Bild vom Voransitz. In 6 Stunden ein Bussard.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 14:25   #9
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Andy, das ist doch mal eine ordentliche Erklärung deiner Vorgehensweise. Der Aufwand ist schon gewaltig. Dagegen ist wohl eine Ansitzhütte, wie die meine äußerst luxuriös. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten. Auch ich gehe meistens im Dunkeln ins Versteck und verbleibe mehrere Stunden darin. Die Temperaturen sind unwesentlich höher als draußen und eine Plastikflasche benutze ich auch bei Bedarf. Das entscheidende bei Dir ist aber auf jeden Fall der Aufwand im Vorfeld. Beim Ansitz selbst brauchst du dann neben der unendlichen Geduld auch ein wenig Glück. Das adelt dich so zusagen und dein verdienter Lohn ist der Seeadler. Bei mir ist es nur das Rotkehlchen.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 14:51   #10
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.265
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Seeadler, nicht angeludert oder Bezahlt.
Deutschland, Wildlife. Ansitz im Röhricht aus dem Tarnzelt.
Der Stolz, der da aus jeder einzelnen Silbe spricht, ist geradezu mit Händen zu greifen! Da kann man einfach nur ganz neidlos sagen: Respekt, Respekt!! Und wenn man noch die Schilderung der Umstände liest, wächst dieser Respekt ins Unermessliche! Zumal auch noch diese beiden Bilder wirklich Klasse sind!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.