![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Festbrennweiten und Vollformat.....
ist in meinen Augen das beste was es gibt.
Wie schon gesagt, mir kam es schon immer nicht auf die Brennweite an, sondern auf die Qualität. Stimmt die kann man auch sehr gute Cropps ziehen. Hier mal der Eisvogel von gestern, A99 II mit dem Sony 300& 1.4 Konverter aus der Hand. Orginal ![]() → Bild in der Galerie Cropp ![]() → Bild in der Galerie Orginal ![]() → Bild in der Galerie Cropp ![]() → Bild in der Galerie Was ich hier ein bisschen schade finde, ist das keiner der ja eine A99II hat mal ein Foto an langer Tüte zeigt. Damit meine ich ab 400 mm aufwärts und egal mit was für einem Objektiv.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
In der dunklen Jahreszeit kann es halt nicht jeder einrichten, die paar hellen Momente am Tag mit einer langen Tüte und A99II zu verbringen.
Aber ich kann Dich bestätigen:A99II-Croppen ist gei# äh gut. Hier hatte ich schon einiges gezeigt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...174919&page=12 O.K., ist keine lange Tüte, ist unter 400mm Brennweite. Hier habe ich mich zu einer Kombination geäußert (600mm), die an meiner A850 noch prima funktionierte, aber nun Ergebnisse bringt, die ich besser croppen könnte. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=616 Mein Fazit nach dieser Reise: Lieber ein Crop der A99II (mit Festbrennweite), als ein Bild der Crop-Kamera mit mehr Zoombrennweite. Es hat halt etwas Zeit gebraucht, meine vielen Bilder zu sichten und zu bewerten. Inzwischen habe ich mir meine Meinung bilden können. Bilder dazu zeige ich gern im „Safari“-Thread. Nur muss ich nicht sofort heraus posaunen, was mit der A99II so alles geht. Bin ja kein Botschafter von Sony. Btw, bei Deinen Lichtverhältnissen hätte meine Objektiv-Konverter-Kombination vermutlich auch noch ordentlich ausgesehen. Das muss Dich nicht erschüttern. Denn die riesigen Bilddateien offenbaren jeden Objektivfehler sofort. Ein Konverter verstärkt die Fehlabbildung noch. Du erhältst von mir keinen Widerspruch zu Deinen Äußerungen. Wenn das nicht Lob genug sein könnte. Natürlich nicht. Aber Journalisten können die A99II offenbar auch erst seit Januar testen. Bitte habe etwa Geduld, ob Deine Meinung bestätigt wird. Dessen bin ich mir aber sicher. Im Übrigen gelten die 1200 Pix nur für Hochformat, nicht mehr für Querformat. Ich klicke gerne Deine Themen, ohne einen Kommentar hinterlassen zu müssen. Ich ziehe virtuell meinen imaginären Hut vor Dir, wie Du der heimischen Tierwelt mit Beharrlichkeit und Einfallsreichtum nachstellst. Meine zentrale Aussage wiederhole ich gerne nochmals: A99II-Croppen ist gei# äh gut. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Mein Rede Frank.
Ich Denke mal in nächster Zukunft werden es noch viele feststellen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Durch die hohe ISO-Tauglichkeit der A99II kann man damit auch mal recht gut freihand losschiessen. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=783 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Also die letzten vier Bilder sind klasse.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ja, das Bokeh des Spiegelteles ist... sagen wir gewöhnungsbedürftig
![]() Mittels EBV könnte man das sicher noch etwas entschärfen, aber da es sich ohnehin nur um reine Testbilder handelt, habe ich hier keine Ambitionen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|