![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Fotostudio aus dem Baumarkt!
Hallo Zusammen!
Nach einem Tipp aus dem WWW habe ich mich entschlossen für wenig Geld ein Mini-Fotostudio zusammenzubasteln. Es handelt sich dabei um ein Fotostudio mit Mitteln aus dem Baumarkt siehe Dirk Hennings Homepage Die Baustrahler 500 Watt (mit Stativ) habe ich mir für je ~ 16 Euro aus dem Baumarkt besorgt (z.Zt. erst einmal nur 2). Jetzt fehlen mir nur noch weiße Regenschirme, die ich allerdings nur schwer finde. Es gibt einige Schirme über Werbefirmen, bei denen allerdings nur Vereine oder Firmen kaufen können. Mal sehen, wo ich nun die weißen Schirme herbekomme. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Nach Rückfragen bei mehreren Berufsfotografen wurde mir mitgeteilt, dass die Baustrahler bei digitalen Kameras funktionieren (durch manuellen Weißabgleich), jedoch für analoge Kameras ungeeignet sind. Naja, meine analoge SLR hat letzte Woche via Ebay den Besitzer gewechselt und meine D70 (übrigens auch die Dimages) haben ja glücklicherweise die Funktion des manuellen Weißabgleichs. Eine 18% Graukarte nenne ich auch mein eigen. Die Dinger sollen übrigens mächtig heiß werden, was aber nicht so Schlimm ist, da ich sie nicht für den mobilen Einsatz nutzen möchte. Ich gehe mal davon aus, dass das mit den Baustrahlern alter Tobak ist und vermutlich auch der eine oder andere Thread im Forum existiert, aber vielleicht gibt es ja neue Anregungen (..und vielleicht auch jemand, der mir weiße Regenschirme besorgen kann ![]() ![]() Ich möchte mal nicht so viel schreiben, schaut euch doch mal den Link an (von wegen: Ist ja nicht meine Idee gewesen!). Ist übrigens beim Googlen an 1. oder 2. Stelle erschienen und war ein Volltreffer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Fotostudio aus dem Baumarkt!
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
Hallo!
Mit so eienem Studio habe ich auch schon fotografiert, hat aber den großen Nachteil das ein Fotomodel nach 2 Minuten so viele Schweßperlen auf der Stirne hat da die Bilder Schrott sind. Statische Gegenstände kann man so ganz gut fotografieren, vorausgesetzt der fotograf hat ein kaltes Bier dabei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo SSB73.
1.) Das mit den Schweissperlen auf der Stirn kann unter Umständen sogar ein toller Nebeneffekt sein. 2.) Das mit dem kalten Bier auch ![]() 3.) Die finanzielle Belastung hält sich in Grenzen. 4.) Bedenken hätte ich nur, dass die Schirme zu brennen anfangen, weil sie so nah an den Baustrahlern sind, die ja enorm heiss werden. 5.) Wenn man keinen eigenen Raum für das Studio hat, wird das Auf- und Abbauen halt lästig. Alles in allem halte ich Deine Idee allerdings für sehr gut.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
@ _Funny_:
Danke! Die hatte ich auch schon gesehen. Mal abwarten! Ich halte nicht so viel vom Bieten, habe meistens nicht so viel Glück! @ A2Freak: Ich habe mir die Zebra-Karte aus dem Fotobrenner-Katalog besorgt, eine Seite weiß, die andere 18% Grau und dazu DIN A5 abwaschbarer Kunststoff. (~ 12 Euro) @ Carioca: Naja, wenn das Modell unbekleidet ist, dann wirds schon nicht so schwitzen ![]() @ alle Zusammen: Danke für das rege Interesse, vielleicht kommt man zu nützlichen Tipps. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Die Schirme gibt es bei Werbeartikelverkäufern.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|