![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Handy als FAX?
Hallo,
ich steh grade vor einem Problemchen, daß ich bis vor 5min. eigentlich für recht simpel hielt. Also ich müßte Unterwegs ein paar Faxe verschicken können. Jetzt dachte ich mir das per Notebook und Handy (mit IrDA verbunden) zu lösen, nur wird das Handy (Nokia 6220) nicht in der Windows FAX-Software angezeigt, sondern nur im Gerätemanager als Modem (mit dem Nokia Modem Treiber). Wenn ich mit dem internen analog Modem aus dem Notebook faxen will klappt alles perfekt. Wenn jemand von euch ne Idee dazu hat, wäre mir wirklich sehr geholfen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi!
Mit meinem Motorola V66 und der Symantec Winfax Pro Software funktoniert das einwandfrei. Das Motorola wird wie ein ganz normales Modem erkannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Als Modem erkannt wird das 6220 auch, nur faxen kann ich damit nicht. Die Windows Faxkonsole zeigt das Modem nicht an und ein anderes Faxprogramm meint es sei keine Faxfunktion vorhanden.
Eine normale Telefonnummer per DFÜ wählen klappt aber. Ich hab sowohl den Standart IR-Modemtreiber, als auch den Nokia Treiber probiert.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hast Du Faxen als Dienst freigeschaltet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
dumme frage - aber wo seh ich das? getrennt beantragt hab ich's jedenfalls nicht.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|