Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7R II: Fragen zum Filmen mit der A7R2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 16:54   #1
superflow
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Fragen zum Filmen mit der A7R2

Hallo,
ich habe mir die A7 R2 gekauft. Neben Fotos möchte ich damit bei telativ wenig Licht in Innenräumen Filmen. Keine Action, sondern eher Räume darstellen und sich langsam bewegende Menschen. Da ich viel mit Superweitwinkel 17mm arbeite, muss ich die volle Sensorgröße ausnutzen.
Dafür habe ich ein paar Fragen:

FILM:
- ich arbeite langsam und kontrolliert. Hat es irgendeinen Vorteil, das Drehtrad auf Film-Modus zu stellen? Oder ist M hier die richtige Einstellung?

- Ich Filme im M-Modus in Zimmern: Wenn ich die Belichtung auf 1/5 Sekunde belichte, filmt die Kamera, auch wenn z.B. 25p eingestellt ist.
Wird die Bildrate dann automatisch runtergesetzt oder was passiert da?

- es gibt ja diese automatische Bild-Stabilisierung.
Soll ich die an oder ausmachen beim Arbeiten auf dem Slider, beim Arbeiten vom unbewegten Stativkopf, und beim schwenken mit dem Stativ?


- da ich viel in dunkler Umgebung arbeite, möchte ich die die Kamera dafür optimal ausreizen. Je nach Szenen-Idee möchte ich SlowMo und Ausschnitte aus 4K-Szenen mischen können. Filme werden meistens online genutzt, und evt. auch ab und an mal auf ner Messe über Beamer o.ä.
Sind folgende Einstellungen dafür die richtigen:
- Generell Film ausgeben (aber nicht notwendigerweise Filmen in 25 p - 1920 x 1080 Pixel
- Iso soweit hoch wie nötig, Filmen mit 1/30 Sekunde Belichtungszeit
- Filmen, um alle Möglichkeiten offen zu halten, in 4 K 25p 100M
- nur wenn ich weiss, das ich keine Ausschnitte machen möchte, in 1920 x 1080 25 p filmen
- Für leichte SlowMo Szenen z.B., wenn ich nicht auf 1280 x 720 runtergehen will, auf 1920 x 1080 50p wechseln. Danach auf halber Geschwindigkeit abspielen bzw. testen, ob sich die Geschwindigkeit in Final Cut X noch weiter reduzieren lässt, ohne dass es „Geisterbilder“ gibt.
- wenn ich noch langsamere Slowmo benötige, auf 1280 x 720 runtergehen und auf 100p 50 M gehen. Bild dann hinterher vergrößern.


ZUR ARBEIT MIT FINAL CUT X
Bei der 5DMK2 konnte ich die einzelnen Filmausschnitte von der Speicherkarte manuell kopieren, in einen Ordner meiner Wahl. Von dort aus habe ich sie dann in Final Cut X importiert.
Die MP4-Dateien der Sony kriege ich nicht manuell importiert. Das automatisierte runterladen von der Speicherkarte geht aber ja. Mich stört daran allerdings, dass mir erstens das Kontrollgefühl fehlt, und ich zweitens nicht darüber entscheiden kann, wo die Dateien hingespeichert werden.
Wie kann ich die mp4´s manuell kopieren und dann in Final Cut X importieren, oder wird davon abgeraten?
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.