Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein Zoo/Tierpark...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 00:00   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Noch ein Zoo/Tierpark...

Nachdem ja hier in letzter Zeit ein echter Zooboom ausgebrochen ist, möchte ich hier auch noch ein paar Bilder aus dem Aachener Tierpark von heute zeigen. Neben vielen interessanten Tieren gibt´s dort auch eine schon fast ausgestorbene Species zu sehen.

5 ab hier.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 07:04   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Hallo topaxx,
schöne Tierfotos.
Nur bei Alt-Punk 2 und Pelikan ist zu sehen, das dein CCD schief eingebaut ist , solltest deine D7(0) mal zur Kur schicken

Bei Alt-Punk 1 ist der Zaun noch zu erkennen.

Der Emu ist aber absolut

Ich muss auch mal wieder in den Zoo ...
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 07:23   #3
Jadies
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
Hi dancefan
mich würde interessieren woran Du erkennst. dass der Chip schief eingebaut ist.
Gruß Reiner
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 07:34   #4
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Na die beiden Vögel sitzen bergauf.
Hast du auf den -> geachtet.

In letzter Zeit gibt's hier mal wieder viel zum Thema Sensor schief. Bei Freihand Aufnahmen bin eigentlich immer ich schief. Bei Stativ Aufnahmen habe ich keine Wasserwaage dabei, und richte die Kamera immer durch den Sucher auf gerade aus.
Logisch geht das bei der A2 viel besser als bei einer DSLR weil ich ja immer das Sensor Bild direkt sehe, aber bei meiner analogen SLR hab ich es auch nicht anders gemacht.
Die Digitalfotografie und der heutige Zeitgeist verleitet zu immer mehr Perfektionismus.
Gute Bilder erkennt man am Motiv, nicht an der perfekten Technik
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 08:39   #5
Jadies
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
Mensch, da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon, ich müßte zum Zahnarzt.
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 09:06   #6
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für eure Anmerkungen.

Zum schiefen Sensor:

Die Vögel saßen tatsächlich in einer Böschung - gut erkannt ;-) Davon abgesehen liegt es aber auch zu 99,99% an mir, wenn da irgendeine Horizont oder sonstwas in meinen Bilder schief ist, obwohl selbst die D70 nicht ganz davon frei ist, ab und zu mal einen etwas schief eingebauten CCD zu haben.

Zum Zaun/Gitter bei Punk2:

Ja, leider reichte hier Blende 9 nicht aus, das Gitter "wegzublenden". Ich hätte noch bis 5,6 runtergehen können, hab´s aber leider versäumt, da bei der Kontrolle am LCD der Zaun nicht so gut zu erkennen war. Dazu kommt noch, dass die Scärfe meines Teles bei 5,6 nicht so toll ist (Offenblende). Bei Blende 2,8 wäre der Zaun sicher weg gewesen. Ergo: Ich brauche ein 2,8er-Teleobjektiv!

Hoffentlich kann meine Frau dieser Argumentation folgen

Aber im Ernst: Ich bin manchmal irgendwie überrascht, wie scharf das Sigma 70-300 APO2 ab Blende 8 bis 11 ist (wäre es doch nur etwas flotter, offenblendtauglicher und kontrastreicher ). Hinzu kommt noch, dass ich gestern zum erstenmal mein neues Einbein (MA 681B) ausprobieren konnte. Nach meiner Einschätzung sind da bei 300mm (real) noch Zeiten bis runter zu einer 1/60 Sekunde gut machbar, bei 200 mm eventuell auch noch 1/30 s.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 09:38   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Sehr schöne Bilder.

Der Aachener Tierpark ist wirklich mal einen Besuch wert. Als ich das letzte Mal dort war, hatte leider das Wetter nicht so mitgespielt und die Fotoausbeute war daher nicht so dolle (und wahrscheinlich aufgrund meiner fotografischen Unzulänglichkeiten).

Aber bist du dir sicher, daß dein (australischer) Emu nicht ein afrikanischer Strauß ist? Tu mal vergleichen:
Strauß aus Aachener Tierpark
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 17:33   #8
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von BadMan
Aber bist du dir sicher, daß dein (australischer) Emu nicht ein afrikanischer Strauß ist? Tu mal vergleichen:
Strauß aus Aachener Tierpark
Ja, die gleichen sich wirklich unübersehbar ;-) Ich war aber davon ausgegangen, dass in dem oberen Gehege die Emus sind und die Strausse sich ganz unten in dem Gehege, da wo auch die Zebras sind aufhalten. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr...:-)

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 23:09   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von topaxx
Zitat:
Zitat von BadMan
Aber bist du dir sicher, daß dein (australischer) Emu nicht ein afrikanischer Strauß ist? Tu mal vergleichen:
Strauß aus Aachener Tierpark
Ja, die gleichen sich wirklich unübersehbar ;-) Ich war aber davon ausgegangen, dass in dem oberen Gehege die Emus sind und die Strausse sich ganz unten in dem Gehege, da wo auch die Zebras sind aufhalten. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr...:-)

Gruß
Udo
Ich fand gerade dieses Gehege auch etwas unübersichtlich. Bei den Zebras bin ich aber auch auf Strausse gestossen (glaube ich zumindest).
Und dann gibt es ja auch noch die südamerikanischen Nandus. Da soll dann noch einer durchblicken
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 08:08   #10
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von BadMan
Und dann gibt es ja auch noch die südamerikanischen Nandus. Da soll dann noch einer durchblicken
Ist aber ganz einfach. Der afrikanische Strauß ist riesig und von der Größe unverwechselbar. Der Körper des männlichen Tieres ist schwarz, das Weibchen dunkelbraun. Der australische Emu ist kleiner, ungefähr mannshoch. Die meisten Emus fallen durch ihre lockenartigen Federn am Kopf auf. Manchmal scheint ein bißchen blaue Haut am Kopf durch. Sie können übrigens ganz schön agressiv sein. Der südafrikanische Nandu ist die kleinste Form. Diese Vögel sind idR grau.

Bei Topaxx Foto handelt es sich nicht um einen Emu. Ich tippe eher auf Nandu, habe aber keinen Größenvergleich.


Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein Zoo/Tierpark...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.