![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
10Bit HDR im Fotobereich?
Langsam geht es mit HDR fähig Bildschirmen bergauf, der erste Video Kontent wird von Youtube, Netflix und Amazon Video bereit gestellt. Wie wirkt sich das auf die Fotografie aus?
JPEG kann bereits mehr als 8 Bit (pro Farbkanal, respektive 24 Bit pro Pixel) einbetten, laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/High_D..._Image#Formate, https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG). Jedoch gelingt es selbst mit Photoshop nicht, das auszunutzen (es wird immer auf 8 Bit begrenzt). RAW Formate bieten bereits genügend Spielraum, um HDR ausnutzen zu können. Steht der RAW-entwicklung in naher Zukunft (1-2 Jahre) hier eine Neuerung im Raum? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Ich denke es wären erst einmal Sensoren mit einem höheren Dynamikumfang notwendig um die HDR Technik Sinnvoll zu nutzen und in der Fotografie marktfähig zu machen.
Leider lassen Sensoren mit 28 Blendenstufen noch auf sich warten ![]() Dass 8 bit pro Farbkanal (256 Helligkeitsabstufungen) nicht mehr reichen ist bei so hohen Kontrasten verständlich. Aber dann speichert man halt mit 32bit in TIF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Naja, knapp 10 Blendenstufen sind ja schon mehr als 6 in 8Bit SDR.
Die Panasonic GH5 soll eine der ersten Video HDR-fähigen Konusmerknipsen werden. https://www.cinema5d.com/the-much-aw...een-announced/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|