SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scanner, aber welchen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2004, 20:31   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Scanner, aber welchen?

Ich suche einen guten Scanner, nicht für Dias.

Mein Epson GT-8000 kommt langsam in die Jahre.

Was könnt ihr mir empfehlen??

Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2004, 21:42   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hey Sunny,

hab zwar nur nen Epson Perfection 1650, es gibt bestimmt besseres, bin aber sehr zufrieden damit. Ist schon mein 2. Epson. Gäbs bei Dir nen Grund, daß Du nicht bei Epson bleibst? Leider kann ich Dir deswegen keinen richtigen Tip geben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 21:48   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Hab auch den 1650 und keine Probleme damit. Es gibt ihn glaube ich zwar nicht mehr, aber die Nachfolgemodelle dürften auch nicht schlechter sein!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 09:27   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Den 1650 kann ich auch empfehlen. Den gibt auch als U mit nem Dia-aufsatz der leidliche Ergebnisse bringt.

Den gibt wohl so nicht mehr zu kaufen. Die Nachfolger sind wohl:

Perfect. 2480 Photo 2400x4800, 48bit, USB 2.0, Durchlichteinheit 92,90 €
Perfect. 2580 Photo 2400x4800, 48bit, USB 2.0, Durchlichteinheit 139,90 €

http://www.snogard.dePreise sind von hier :
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 09:36   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Oder einmal bei Canon vorbei schauen!
Und wenn Du keine Dias etc. scannen möchtest, ist noch die HP 46xx Serie interessant, hier kann man auch große Dopkumente scannen, und das ohne verenkungen, man "legt" den Scanner einfach auf das Buch die Karte etc..
Beschreibung hier: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de...37-866193.html
sind nicht imer die schnellsten, aber bringen Gute Ergebnisse.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2004, 21:25   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Also ich habe auch die Durchlichteinheit für Dias, die reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Nur habe ich einfach keine Zeit, meine Dias zu digitalisieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:53   #7
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
So,

jetzt habe ich einen neuen Scanner, den HP scanjet 3500c,
er reicht für meine Zwecke.

Aber,
seit ich die Treiber und die Orginalsoftware installiert habe (mit und ohne Updates) schläft mein Pioneer DVD-Brenner 108 (mit neuester Firmware)
zB beim Rippen mit Smartripper schier ein, die Auslesegeschwindigkeit ist auf 1/4 gesunken.
Pioneer hat keine Idee dazu, HP auch nicht.

Habt ihr eine Idee???
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 17:15   #8
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Hallo Sunny,

habe gerade gelesen, dass Du schon einen Scanner gekauft hast, sonst hätte ich Dir zu Cannon geraden. Schade dass Du einige Probleme mit dem HP hast. Ich würde HP und Pioneer weiter beackern.

Aber zu fragen, welchen Scanner empfehlt ihr mir? Das ist dann fast so schwierig, wenn man fragt: "Ich möchte heiraten, welche Frau empfehlt Ihr mir?"
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 17:21   #9
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Gerd,

so schlimm ist das nicht, der HP-Scanner gehörte meinem Sohn, der hat sich einen CanonScan 4200F gekauft, der geht an meinem Rechner ohne meinen Pioneer DVD-Brenner zu stören, so einen werde ich mir notfalls auch zulegen.

Pioneer hat mir zugesagt, meinen 108 gegen einen 109 zu tauschen wobei sie den 108 nicht wirklich zurückwollen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 17:24   #10
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cassandra
Aber zu fragen, welchen Scanner empfehlt ihr mir? Das ist dann fast so schwierig, wenn man fragt: "Ich möchte heiraten, welche Frau empfehlt Ihr mir?"
Gerd,

diese Frage werde ich nicht stellen, bin seit über 30 Jahren verheiratet - mit der selben Frau
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scanner, aber welchen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.