![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2016
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Leute,
bin leidenschaftlicher Fotografierer mit der Sony Alpha 77 MK2. Tune die Fotos auch gerne mit Photoshop und Lightroom. Habe alles, nur an einem gscheiden Monitor mangelt es mir. Bin mit einer Auflösung von 1280x1024 :-( unterwegs. Würdet ihr von dieser Auflösung auf Full HD oder auf 4K wechseln? Ist der Unterschied echt so extrem? Mir ist eine farbenfrohe Wiedergabe der Bilder wichtig möchte aber auch nicht hunderte von Euros ausgeben. So bis EUR 400,-- ist meine Schmerzgrenze. Danke für einen kurzen Kommentar! Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Im Nachbarforum wird gerade ein sehr ähnliche Frage diskutiert:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1732406 Auch hier geht es um ein Budget von max. 400€ für einen Bildbearbeitungsmonitor. Vielleicht hilft dir das schon ein wenig weiter.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.033
|
Moin, moin,
ich würde Dir in dem Preissegment und für die Anwendung weder zu FullHD, noch 4k raten. FullHD ist mit einem Seitenverhältnis von 16:9 eher unergonomisch. 16:10 ist da empfehlenswerter. 4k ist zu dem Preis nicht gescheit realisierbar. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2016
Beiträge: 2
|
Und welcher Monitor käme da in Frage?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
So z.B. mein Samsung Synxmaster 2270HD, den ich mit der nativen Auflösung von 1680 x 1050 nutze. Für reine Bilderschau im 3:2-Format fülllt das dann fast den Bildschirm. Für Bildbearbeitung kann 16:9 durchaus besser sein. Dann hat man neben dem möglichst grossen Bild noch Platz für das Bearbeitungsmenü. Mit einem (zusätzlichen) neuen Monitor bietet sich dann allerdings eher ein Zweischirmbetrieb an.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: M/RO und HH
Beiträge: 60
|
Moin und Servus,
eventuell hilft dir dieser Artikel weiter: http://www.99blickwinkel.com/monitor...ung-vergleich/ Viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Schau doch einfach mal bei prad.de vorbei, da findest Du sicher den richtigen Monitor, auch in Deinem Preisrahmen, muß ja nicht das aktuellste Model sein.
24" mit full HD Auflösung und dem von Frank erwähnten 16:10, so wie guter Farbdarstellung gibt es z. B. von Dell und auch diversen anderen Herstellern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Wenn du den Platz hast, dann kann ich auch einen 27" FullHD Monitor (16:9) empfehlen. 4k-Monitore eignen sich da eher für Pixel-Monster wie die A7R(II)...
![]() Gut, ich nutze den Asus VN279QLB eben für alles: Surfen, Zocken, Filme schauen und eben Bilder bearbeiten. Für reine Bildbearbeitung gibt es sicherlich bessere Monitore... Warum 27"? Nun, zum einen wegen dem Platz (Bild in der Mitte, Toolboxen rechts und links) und zum anderen wegen der Schrift. Gerade bei Capture One Pro 9 ist die Schrift teilweise echt mickrig, selbst auf meinem Riesenmonitor... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
klingt sehr antik, wenn Dein Rechner genau so alt ist dann sollte man schon abklären ob der einen 27-Zöller mit 2560 x 1440 Pixeln ansteuern kann. Über VGA geht das nicht gut... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Buchs (ZH) Schweiz
Beiträge: 3
|
ASUS ProArt PA249Q
Schau mal diesen Monitor an. Kommt technisch gut an den Eizo heran, ist ab Werk kalibriert und hat einige gute Tools.
https://www.asus.com/de/Commercial-Monitors/PA249Q/ Ist bei ebay für 429€ erhältlich und jeden Cent wert. Habe selber einen und würde nicht mehr darauf verzichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|