Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A1 retour an Amzon, was nun ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2005, 09:34   #1
Azrael
 
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Graz /Österreich)
Beiträge: 44
Minolta A1 retour an Amzon, was nun ?

Hallo

Habe Heute von Amazon bestättigung bekommen, das sie die Kamera retour genommen haben. Nun bin ich am überlegen ob ich mir die A200 nehmen soll.
Würdet ihr mir dazu raten ?
Irgendwie tut es mir um die A1 leid, da sie sehr angenehm war. Habe auch teilweise Zubehör (1ACCU und eine Fernauslöser).

Ich nehem aber an, das die A200 auch nicht schlecht ist.

Gruss Bernd
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2005, 09:41   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe eine A1 und bin zufrieden.
Die Umsteiger auf A2 waren alle so begeistert, dass ich an Deiner Stelle nach einer A2 suchen würde (evtl. auch gebraucht).
Die A200 ist sicher tauglich, die Bildverarbeitung wohl eher besser, der AF evtl. etwas langsamer als bei der A2, die ihrerseits etwas schneller als die A1 sein soll, der Sucher wird nicht schlechter sein als an der A1 aber er ist nicht klappbar. In meine Hand passen A1/2 deutlich besser als die A200.
Daher nochmals meine Empfehlung: Such Dir eine A2.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 10:14   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Bernd,

ich schliesse mich Jan's Statement an. Ich selbst bin über die A1 zur A2 gekommen und von beiden Cams nach wie vor begeistert. Das Konzept der A200 konnte mich nicht überzeugen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 11:40   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Hi.

Auch ich schließe mich Jan's Meinung an. Ich habe lange mit dem Umstieg auf digital gewartet. Die A200 hat mich dazu verleitet ... weil es z.Zt. noch Restbestände der A2 gab/gibt. Gäbe es keine A2, würde ich wohl weiter analog fotografieren ... einfach weil "der Funken" bei der A200 nicht überspringt.

Schau mal durch den 1MPix-EVF der A2 und dann durch einen EVF mit den 225T Standard-PIX.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 12:03   #5
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi,

meine A1 von Amazon hatte schon bei relativ kurzen Zeiten Pixelfehler, also ging sie zurück, Geld zurück. Sonst war die Cam top. Also woanders nochmal bestellt. Die Seriennummer ging nun nicht mit 43xxx sondern mit 3xxx los. Die Bildqualität war einfach sch.... Ich glaubte eine andere Kamera in den Händen zu halten, also wieder zurück, warte noch auf das Geld. Diese Produktschwankungen veranlaßten mich nun abzuwarten.
Durch Zufall hat der hießige Makromarkt 3 neue Olympus E20 bekommen für 399,00€. Da habe ich nun zugeschlagen. Das Teil ist einfach toll aber man merkt natürlich Ihren "alten Entwicklungsstand" an.
positiv: Spiegelreflexsucher, Blende 2.0-2,4 und und und.
negativ: kein kont. AF, nur ein AF Feld (ist aber super schnell)
nur bis 140mm, ewig langes abspeichern der Bilder, mit Serienbildern kann man nur 4 schießen, dann ist warten angesagt.
Aber im Großen bin ich schon sehr zufrieden.
Übrigens ist das die einzigste DSLR mit nutzbaren Display vor nach und während der Aufnahme. Kein Spiegel - keine Erschütterungen - absolut leise - toll
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2005, 12:16   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Die Olympus ist (war) sicher eine gute Kamera.
Bei ihrem ursprünglichen Preis müßte sie top verarbeietet sein.

Die Technik ist wohl auch ordentlich, aber
- das Objektiv ist zwar lichtstark, aber ein Teil des Lichtes wird zum Sucher abgezweigt, d.h. weniger Licht am CCD, d.h. vermutl. eher mehr Rauschen und trotzdem alle Fehler eines nicht-abgeblendeten Zoom-Objektivs,
- sie hat zwar einen echten optischen Sucher, aber ein Teil des Lichts wird für den CCD abgezweigt, d.h. der Sucher ist nicht optimal hell, bietet also nicht alle Vorteile einer echten DSLR und auch nicht die Vorteile eines elektronischen WYSIWYG-Suchers,
- der Brennweitenbereich ist bescheiden und würde für mich nicht ausreichen (allenfalls mit den bekanntermaßen guten Konvertern).

Zu dem Sonerpreis sollte man die E20 sicher in Betracht ziehen, mir wäre aber in jedem Fall eine A2 lieber.

Beste Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 12:20   #7
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Also ich finde das Sucherbild wirklich sehr hell

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 14:53   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Digitalkamera
Modell Olympus E-20

Markteinführung: November 2001
(im Handel verfügbar bis ca. Ende 2003)

Preisempfehlung des Herstellers:ca. 2.400 EUR (bei Markteinführung)
Junge Junge, zu der Zeit habe ich mir eine D7_ gekauft, und die D7 funktionell der Olympus vorgezogen, obwohl sie optisch und in der Verarbeitung eine bessere Qualität zu haben schien.

Also wenn sie jemand heute kauft, ohne den Ladenhüter zu erkennen, würde ich den Verkäufer schon mißtrauisch betrachten. Der Preis signalisiert natürlich, daß es ein Museumsstück ist. Nur um was ging es denn jetzt hier ? Geiz ist geil, oder um Liebhaberei mit alten Kameras ? So ganz versteh ich das nicht. Finde jede D7, D7i, D7Hi, A1, A2, A200 funktionell besser.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 15:04   #9
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Richtig , funktionell sind die Minoltas besser, aber haben kein Spiegelreflexsucher, der AF ist schnell, IR-Tauglich wie meine D7
Rauschen besser im Griff wie bei A1, sehr lichtstark
Im Übrigen finde ich die Bildergebnisse meiner D7 besser, leider ist sie aber im AF zu langsam.
Aufgrund des Alters gibt es schon einige "Mängel", mit denen kann ich aber leben.
Naja wiegesagt die A1 gefällt mir auch sehr, aber das Glück eine vernünftige A1 zu bekommen, regt mich auf.
Eine A1/A2 mit Reflexsucher über Prisma das wärs..........

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 15:55   #10
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Im Makromarkt Chemnitz knallen jetzt die Rotkäppchenkorken weil ein Verkäufer befördert wurde.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A1 retour an Amzon, was nun ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.