Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A68 - AWR schwirigkeiten - PhaseOne - Adobe Bridge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2016, 07:10   #1
Stevetura
 
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 7
A68 - AWR schwirigkeiten - PhaseOne - Adobe Bridge

Moin moin ich mal wieder

Ich hab mir extra mal das Programm PhaseOne -Capture One Pro und Adobe Brige gekauft damit ich meine (RAW) ARW bearbeiten kann, jetzt mit der neuen Sony a68 kann ich diese ARW-Datei nicht mehr bearbeiten/öffnen. Ich hatte davor die Sony a37 gehabt und die hatte auch ARW. Das ist jetzt richtig Blöd hab dafür sehr viel Geld bezahlt damals. Was kann ich tun, hat jemand auch das Problem mit der a68 ?
Stevetura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2016, 07:26   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Das ist klar. Sobald eine Kamera neuer ist, als das verwendete Programm, sind deren RAWs dem Programm nicht bekannt. Updates der Programme können dann die Daten der neuen Kameras wieder lesen. Und die A68 ist ja nun nicht so neu, dass aktuelle Versionen damit noch nicht klar kommen sollten...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 07:27   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Stevetura Beitrag anzeigen
Moin moin ich mal wieder

Ich hab mir extra mal das Programm .....
Daran liegts! Die A68 ist neuer als dein Programm und kann deshalb die ARW der A68 nicht kennen. Da hilft nur ein Update auf die neueste Version. dann verstehen deine Programme auch wieder die neuesten ARW -Versionen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 09:13   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Kostenlose Alternative wäre eine Umwandlung der ARW-Dateien in das Adobe DNG-Format mit dem Adobe-eigenen Converter (Download von adobe.com). Es würde mich sehr wundern, wenn C1 und Adobe Bridge dieses nicht verstehen würden.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 11:48   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Capture One kann generische DNG lesen, aber die kameraspezifischen Optimierungen (wie z.B. Objektivkorrekturen) gehen halt bei der Konvertierung verloren.

Ein Upgrade ist auf jeden Fall die sinnvollere Lösung. Ich würde aber noch abwarten, ob als nächstes (inklusive Unterstützung der neuen A99 II) Version 9.4 oder 10.0 erscheint. Wenn man eine Version überspringt, hat man wieder Geld gespart.

Eventuell reicht es aber auch aus, den Modellnamen in den ARWs mit exiftool von "ILCA-68" auf "SLT-A65" umzupatchen. Der Sensor scheint ja in beiden Kameras der gleiche zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2016, 12:27   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich dachte bis jetzt, das die A68 den gleichen Sensor wie die A77II hat. So hatte ich das einige Male gelesen. Stimmt das etwa nicht?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 13:02   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Es ist nicht auszuschließen, daß sogar alle vier (A65, A68, A77 und A77 II) den gleichen Sensor haben.

Aber wenn du dir die Messergebnisse bei DxO ansiehst (die Kurven, nicht den Score), dann liegt die A68 doch näher bei der A65 als bei der A77 II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 13:08   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sony sagt, jedenfalls hab ich das gelesen, das die A77II einen neuen, gegenüber der A77, verbesserten Sensor bekommen hat.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 13:42   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Ok - dann hat der wohl seinen Weg nicht in die A68 gefunden. Jedenfalls wird "das lückenlose Lens-on-Chip-Objektiv (OCL)" der A77 II (soll wohl "lückenlose Mikrolinsen" heißen) dort nicht erwähnt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 00:15   #10
Stevetura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 7
Ich habe PhaseOne -Capture One Pro frisch upgedatet, ohne erfolg! Auf deren Webseite steht aber auch das die a68 ARW unterstürzt das macht mich etwas wirre, ich wende mich mal an Support. Danke für eure Hilfe.


Hab das Programm deinstalliert und neu Installiert sprich neue Version, warum auch immer es funktioniert Nur Adobe Bridge nicht.

Geändert von Stevetura (30.11.2016 um 01:49 Uhr)
Stevetura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A68 - AWR schwirigkeiten - PhaseOne - Adobe Bridge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.