![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
|
![]()
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen, der auch Lightroom tauglich ist. Das Angebot ist ja riesig und ich bin doch etwas überfordert. Das Budget liegt so bei 1300 Euro. Das Laptop von Dell gefällt mir wegen dem großen Bildschirm http://www.dell.com/de/unternehmen/p...-2-in-1-laptop Das Acer hat eine klasse Auflösung aber die Festplatte ist nur eine SSHD https://www.notebooksbilliger.de/ace...ncrpc/lastseen Das MSI soll einen sehr guten Monitor haben, dafür wenig Arbeitsspeicher und keine SSD https://www.notebooksbilliger.de/msi...restige+227532 Wichtig ist mir, daß ich noch einen externen Monitor anschliessen kann und der Workflow bei Lightroom flüssig läuft. Was denkt ihr worauf kommt es vor allem an? Liebe Grüße Cholera |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Guck Dir auch mal das Surface Pro4 mit i5 an. Das passt ins Budget.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Wie wäre es mit einem Acer Aspire V Nitro7-792G? Bei Saturn für 1.299 Euro versandkostenfrei: KLICK
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
|
Danke für eure Empfehlungen.
Ist so ein 12" Surface nicht ein wenig klein und warum das Nitro von Saturn, das von mir gezeigte hat immerhin Ultra HD Auflösung aber nur bei 15" statt 17"? Mich verwirrt das jetzt noch mehr. ,-) LG Cholera |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Nutzt Du für die Bildbearbeitung nur ein Notebook, dann sind diejenigen >=15" sicher besser geeignet.
Ansonsten geht es auch kleiner, ich nutze z. B. auf Reisen den Vorgänger dieses Notebooks, allerdings nur mit 256GB SSD. bin aber rundherum zufrieden, und die Beurteilung der Bilder und kleinere Arbeiten in LR geht auch ganz gut. Die alternative ist entweder ein größeres Notebook, oder zu Hause ein externer größerer Monitor zusätzlich für die Bildbearbeitung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
Für LR bringt ne SSD deutlich spürbaren Perfomance Gewinn.
vG Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
@Ditmar, das ist ja ein "Kampfpreisgerät". Ich empfehle immer eine (schaltbare) beleuchtete Tastatur zu nehmen.
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
|
Ist es eigentlich egal ob ich den externen Monitor an HDMI oder VGA oder gar an einen Displayport anschliesse oder gibt es da Unterschiede in der Qualität der Übertragung.
Und ist eine höhere Auflösung als Full HD eher nützlich oder macht das keinen Sinn? LG Cholera Geändert von Cholera (20.11.2016 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
full HD ist hier vollkommen ausreichend, und wenn externer Monitor dann am besten Displayport oder auch Hdmi, auf keinen Fall würde ich Heute noch VGA nutzen wollen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe mir vor kurzem ein 17 Zoll Laptop von Acer gekauft, der deine Anforderungen erfüllt und keine 1000 Euro gekostet hat. Der Monitor ist recht gut, EINE 128GB SSD ist eingebaut, dazu eine 1TB Festplatte. Für 300 Euro mehr wird man wohl leicht fündig werden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|