![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Lightroom Problem Bilder werden automatisch in Graustufen umgewandelt
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Lightroom 6 (Win7 - Version). Bei der Durchsicht der einzelnen Bilder ist es nun schon mehrmals vorgekommen, dass beim "Gehen zum nächsten Bild" sowohl das letzte Bild als auch das Vorherige sowie die folgenden 3 Bilder automatisch in Graustufen umgewandelt werden - ohne das ich eine weitere Taste gedrückt habe. Unter Entwicklungseinstellungen ist dann "in schwarz weiß konvertieren" angeklickt. Mache ich den Haken an der Stelle weg, ist das Bild zwar wieder farbig allerdings passt der Weißabgleich überhaupt nicht mehr. Das heißt, dass ich den Weißabgleich auch noch korrigieren muss. Danach sieht das Bild soweit wieder ok aus. Das Ganze ist recht nervig. Kennt jemand das Problem oder kann mir jemand erklären, was genau ich falsch gemacht habe? Gruß und Danke, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.578
|
Das hört sich an, als ob du die Bilder mit vorangestellten Vorgaben importierst.
Check doch mal unter "Bearbeiten" die Voreinstellungen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Danke für deine Antwort.
Ich habe mir die Einstellungen einmal angeschaut. Habe da allerdings nichts gefunden. Was genau müsste man denn Einstellen, damit Bilder in schwarz weiß konvertiert werden bzw. nicht konvertiert werden? Was mich irritiert, ist, dass bei einem Import von mehreren Bildern einer Kamera nur einige in s/w konvertiert werden und die anderen RAW Dateien nicht. An der Kamera habe ich dieselben Einstellungen für alle Bilder benutzt. Sollten dann bei falschen Voreinstellungen in Lightroom nicht alle Bilder angepasst werden? Könnte es auch sein, dass Lightroom Probleme hat, die Voreinstellungen meiner Kamera (A850) richtig auszulesen? Die importierten Bilder sind in der kleinen Vorschauleiste der Bibliothek zunächst auch farbig dargestellt. Erst wenn ich ein Bild in der Bibliothek anklicke, kann es sein, dass es dann s/w wird. In dem Moment werden auch mehrere andere Bilder s/w. Insgesamt werden so ca. 15-20% der Bilder nach einer Durchsicht s/w. Das ist ganz schön nervig. Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
Für mich hört sich das so an, als wenn Presets auf die Bilder angewendet werden. Wie auch immer Du das schaffst.
Kannst Du einen Screencast davon machen? Vielleicht fällt dann leichter auf, was falsch läuft. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
gerne:
![]() → Bild in der Galerie man erkennt dass Bild 359 in Farbe ist aber 360 (unten rechts) in s/w. Das Bild entstand aber als Serienbild direkt nach 359... in den Voreinstellungen habe ich, soweit ich weiß, nichts eingestellt. Kenne mich aber zugegebenermaßen mit Lightroom auch noch nicht wirklich aus... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
Das sieht in de Tat sehr merkwürdig aus: In der Bilderleisten sieht man bei 357, 358 und 360, dass bei diesen Bilder keine Einstellungen sondern nur die Verschlagwortung vorgenommen wurde.
Ich vermute, das im Protokoll von 357, 358 und 360 nur "Importieren...." steht? (Entwicklungsmodul, linke Spalte). Ist in den Vorgaben (ebenfalls linke Spalte) etwas ausgewählt, wenn Du ein sw-Bild im Entwicklungsmodul angewählt hast? ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (19.10.2016 um 08:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.412
|
Geh mal, anstatt den Haken weg zu machen, auf "Zurücksetzen" (unten rechts). Das dürfte auch die Einstellung im Bereich Weißabgleich wieder rückgängig machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Hallo,
Danke für die Antworten. @ Ralf: Unter Protokoll steht nur Importieren. Es sind keine Presets angeklickt. @ Itscha: "zurücksetzen" hilft nicht. Allerdings "vorherige Einstellung einfügen" führt wieder zur Farbe. Nur warum macht Lightroom das bei einigen Raw-Daten und bei anderen nicht? Kann das evt. mit meinem "Importieren" zu tun haben? Ich kopiere die Bilder immer mit dem Win-Explorer in einen Ordner. Danach lasse ich Lightroom den übergeordneten Ordner synchronisieren. Die gefunden Bilder werden dann dem Katalog zugefügt. Mit dem Windows Explorer arbeite ich nur, weil das eine Angewohnheit ist, die sich schwer beenden lässt ![]() Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
Zitat:
Könntest Du mal einen Screenshot vom Importkatalog erstellen? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Kenne mich als C1 Nutzer nicht mit LR aus, aber hiess es nicht mal, LR könnte TAGs aus RAW-Dateien lesen?
Also nicht nur für die Korrekturen für das verwendete Objektiv, sondern auch für andere Parameter, z.T. eigentlich nur auf JPGs aus der Kamera angewendet werden (wie DRO). War da nicht was, dass Sonys IDC auf eine RAW-Datei solche Parameter (als TAGs gesetzt) zur Anwendung bringen konnte? Langer Rede kurzer Sinn: Ist kameraseitig vielleicht eine S/W-Einstellung gewählt, zwar gedacht nur auf Kamera-JPGs angewendet zu werden, aber die als TAG in der RAW-Datei mitkommt und die von LR gelesen und angewendet wird? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|