![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Objektiv gesucht
Hallo,
ich habe mir überlegt, mir ein neues Objektiv zuzulegen. (Kann auch gebraucht sein) Meine Idee war, dass der Wertverlust bei diesem niedrig sein sollte - dann ist es auch ok, bis zu 1000 Euro auszugeben. Wenn ich merke, es erfüllt nicht ganz meine Voraussetzungen oder wird zu wenig von mir genutzt - verkaufe ich es wieder mit wenig Verlust. Was ich bisher besitze:
Was natürlich auffällt ist das Fehlen eines Teles. Ich habe das SEL55210 mal besessen, dann aber wieder verkauft, weil a) die Blende mir ein Tick zu schlecht war und b) der Autofokus richtig langsam war (damals noch mit NEX 5R). Habe des deshalb kaum genutzt und wiederverkauft. Die Bildquali an sich war okay. Was ich gerne fotografiere:
Jetzt 2 Fragen: Welches Objektiv ist mir zu empfehlen? (und ist dieses einigermaßen wertstabil für min. 1 Jahr?) Benötige ich dann eine Versicherung? Danke! ![]()
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Nähe Leipzig
Beiträge: 33
|
Also ich habe mir vor etwa einem Jahr das SELP18105P gekauft und bin SEHR zufrieden. Blende 4, innenfokussierend und flotter AF, das ist zumindest meine Meinung.
Außerdem habe ich noch das 70200 F4. Auch gut, aber recht groß und schon etwas schwerer. Auch mit dem 1018 habe ich gute Erfahrungen gemacht, aber das ist ja ein Weitwinkel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Sony E-System ist noch rar an Teles.
Wenn dir 200mm reichen, wäre das FE 70-200 eine Wahl, das FE 70-300 für mich die bessere, wenn es "länger" sein soll. Ich besitze es und kann nur sagen, daß es im Augenblick kein besseres 70-300 gibt. Gebraucht gibt es in den Foren ab und zu eins unter 1000€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich hatte das FE 70-200 an der A6000 und die Kombi ist angenehm zu halten, der AF seeeehr schnell und die Bildqualität sehr gut. Die Farben sind angenehm satt und natürlich.
Beispielfoto der Kombi: https://www.flickr.com/photos/136310...etaken-public/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Mehr als 200 brauche ich nicht!
Das SELP18105P hört sich auf den ersten Blick auch gut an, allerdings geht da wohl nichts ohne starke Objektivkorrekturen? Das SEL70200G F4 finde ich auch sehr gut. Wichtig ist mir ja wie gesagt auch die Wertstabilität - dass der Preis nicht um 200 Euro abrutscht.
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() Wenn das für dich relevant ist, würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen und nach Möglichkeit auch ein älteres Modell, das den größten Preisverfall schon hinter sich hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Wie sieht es denn mit dem Sony FE 90mm 2.8 aus? Hat das seinen Preisverfall schon hinter sich? Gefällt mir nämlich ausgesprochen gut. Etwas Tele und auch Makro Möglichkeiten.
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Wenn Du neu kaufst und es dann doch (auch kurzfristig) verkaufst wirst Du ca. 20% Wertverlust akzeptieren mússen, denn jeder der eines sucht, wird wegen ein paar wenigen Kröten Unterschied selber lieber neu kaufen und damit weniger Risiko eingehen.
Also, wenn Du wenig Wertverlust anstrebst, musst Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Ja, das ist mir bewusst. Doch gibt es ja auch auf dem Gebrauchtmarkt Preisverfall. Mal mehr, mal weniger.
edit: Wäre das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro mit LAEA4 eine gute Option zum teuren SEL90M28G? Kostet ja fast nur die Hälfte. Und ich hätte einen Adapter für zukünftige A-Mount Objektive.
__________________
http://m.wernersbacher.de/ Geändert von wernersbacher (20.10.2016 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Aber wenn ein Objektiv neu 1000 Euro kostet und Du nach einem Jahr nur noch 700 dafür bekommst ist es halt was anderes als wenn Du es gebraucht für die 700 kaufst und dann nach einem Jahr immer noch 600 dafür bekommst. Comprende? Es sollte Dir zunächst auch einfach bewusst sein, dass Erfahrung sammeln was kostet! Nämlich viel Zeit sich mit dem Vorhandenen zu beschäftigen bis man sein Equipment gut beherrscht. Und eben (viel) Geld, wenn man was Neues (oder "neues Gebrauchtes") haben möchte- und sei es nur zum Ausprobieren. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Dir da andere zwar Ihre Meinung zu diesem oder jenem Objektiv darlegen können. Ob es Dir was hilft, musst Du aber meistens selber erfahren- "by doing"! Wertverlust inklusive!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|