![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo zusammen,
bisher habe ich im Forum hauptsächlich nur mitgelesen und einiges gelernt ( Danke dafür! ). Nun möchte ich aber auch mal ein, zwei oder mehr Bilder zeigen. Ich habe mit dem Fotografieren im März angefangen weil meine Freundin ne DSLR hatte und es mir auf den Zeiger ging im Zoo immer nur danebenzustehen. Und da ich fotografieren eh klasse fand habe ich mir halt eine Kamera gesucht welche meine Vorstellungen entsprach. Und diese hab ich in der Alpha 6000 gefunden ![]() Hier jetzt mal eines meiner Bilder. Das war der erste Besuch mit der Kamera im Wildgehege Hellenthal. Und ich hatte das Glück das SEL70200G von meinem quasi Schwager benutzen zu können. ![]() → Bild in der Galerie Was sagt ihr dazu? Bei Gefallen würde ich nach und nach noch ein parr weitere Bilder einstellen. Danke schonmal für eure Rückmeldung. PS: Sollte dies doch der falsche Forumsbereich sein, von wegen das es eher eine Vorstellung oder ein Anfänger Thread ist, so bitte ich um Nachsicht und ein verschieben des Threads ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.160
|
Hallo Sa6000ni,
Willkommen im Forum! Es gibt einen eigenen Vorstellungsthread, aber das ist hier alles ganz entspannt. Und da Du auch gleich mit einem Bild einsteigst, genau passend. ![]() Hier im Bildercafé wird Bildkritik nur auf Nachfrage geübt. Du kannst Deine Bilder auch, wenn Du magst, im Unterforum 'Trau dich - deine Anfängerbilder ' zeigen. Das ist gdefiniert als: Forum für Fotografen, die erst seit kurzem fotografieren und ihre ersten Bilder zeigen wollen. Hier können grundlegende Fragen zum eingestellten Foto gestellt und Tipps eingeholt werden. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, soll aber konstruktiv und vor dem Hintergrund erfolgen, dass der Fotograf noch nicht lange dabei ist. Mit gefällt Dein Bild. Ein schönes Portrait des Adlers. Schärfe auf den Augen. Passt. ![]() Ich persönlich würde das Bild vielleicht rechts noch ein wenig beschneiden, damit der Kopf etwas weiter aus der Mitte rückt und in Blickrichtung mehr 'Luft' ist. Ist aber nur meine Meinung. Ja bitte, gerne noch weitere Bilder zeigen. ![]() Ein gelungener Einstand. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Willkommen im SUF.
Ich schliesse mich Embe an. Rechts etwas beschneiden, dann ist der Adler im goldenen Schnitt. Ansonsten ![]() Ich bin im September 3 Wochen im Yellowstone unterwegs und hoffe auf Weisskopfseeadler. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.262
|
Beeindruckende Schärfe! Bin auf Weiteres gespannt.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
|
![]()
Danke für eure netten Worte.
Ja ich war am Überlegen in welchem Forumsbereich ich reinschreibe. Da ich aber auch Bilder dazu packen wollte kam mir der Vorstellungsthread nicht als optimal vor. Nun, um eurem Wunsch zu folgen hier noch ein Bild. Diesmal ein Tiger aus München der ziemlich fotogen durch die Gegend gewandelt ist und so freundlich war in die Kamera zu gucken. Zugegeben... Das Grün ist etwas krass ![]() ![]() → Bild in der Galerie Fotografiert wurde dieses Bild mit meinem SEL70300G. Ein, wie ich finde, klasse Teil. PS: Es heißt ja im Bildercafé Kritik gibts auf Nachfrage. Da ich lernen will und besser werden will freue ich mich immer über Tipps und Kritik!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hallo sa6000ni,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum. Deine beiden gezeigten Bilder sind scharf, sie sind richtig belichtet. Das steht schon mal bei Dir auf der Haben-Seite. Das ist gut. Ob Du die Aufnahmeparameter selber bestimmt hast (dann darfst Du Dir selber auf die Schulter klopfen), oder es der Kamera in einem Programm überlassen hast, die Aufnahmen sind technisch sauber. Die erste Euphorie ist richtig groß, wenn man seinen ersten scharfen Tiger „hat“. User „embe“ hat schon konstruktive Kritik geäußert. Ich möchte in die selbe Kerbe schlagen. Für mich heißt die Kerbe Bildgestaltung. Du scheinst technisch offenbar so weit zu sein, das Du Dich diesen Themas annehmen könntest. Google mal nach dem Begriff „goldener Schnitt“. Du wirst wahnsinnig viele Treffer landen, aber auch viel Interessantes lesen können. Deine Flamme hat das selbe Hobby: Glückwunsch. Da könnt Ihr Euch gegenseitig anfeuern, profitieren, gemeinsam lernen, ... und besser werden. Viel Spaß dabei Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
|
![]()
Hi zusammen,
danke für eure Tipps bisher. Ich arbeite meistens mit Blenden- oder Zeitpriorität in Verbindung mit der begrenzten ISO Automatik. Wenn das Motiv oder die Bedinungen es erfordern, aber auch im manuellen Modus. Die Bildgestaltung habe ich bisher hauptsächlich meiner Intuition überlassen. Scheinbar passen die und der Goldene Schnitt allerdings nicht zusammen ![]() Nun, ich werde mich da mal einlesen wenn mein Umzug vorbei ist und ich wieder mehr Zeit für mein Hobby habe ![]() Hier noch ein Bild aus dem Landschaftspark Duisburg. Bei diesem Bild habe ich mal ein Programm der Kamera ausprobiert in welchem lediglich die blaue Farbe, neben schwarz und weiß, aufs Bild gebannt wird. ![]() → Bild in der Galerie Mich stört nur, dass die Kamera dort kein RAW ausgibt. Beizeiten muss ich mir diese Technik mal in Photoshop bzw. Lightroom aneignen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
hallo sa6000ni,
willkommen im Forum und schöne Bilder für dein Anfang . Gefallen mir alle sehr gut , was mich etwas stört ist das übermässige Gelb beim Adler . Sah er so in Natura aus oder hast du etwas den gelbregler hoch gezogen damit der Schnabel gut aussieht ? wenn ja sind leider die anderen gelbtöne im gefieder und den augen natürlich auch sehr kräftig . weiter so toller Anfang .
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Hallo und willkommen im Forum!
Das sieht doch schon sehr gut aus. ![]() Schließe mich bezüglich der Hinweise (Beschnitt/Gelb Farbe) an. Finde das Gelb beim Adler auch etwas "arg" überzogen. Evtl. den Bereich selektiv bearbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
|
Wirklich ein guter Einstieg. Daumen hoch
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|