![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Einstellung "Einstellräder – manuelle Belichtung"
Aus dem A1/A2-Handbuch:
Zitat:
Was ist damit gemeint? Wie wird die Funktion sinnvoll verwendet? Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Was will uns der Verfasser des Handbuches damit sagen? Gut das ich Handbücher nie bis zur Seite 145 lese.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
ich versteh die Frage nicht wirklich...der Verfasser möchte uns damit sagen, dass im manuellen Modeus sowohl Blende, als auch Belichtungszeit manuell eingestellt werden. Ist daran irgendwas falsch?
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Der Verfasser will uns wohl nur damit sagen, daß ich die Funktionen vertauschen kann. Vorderes Einstellrad Belichtung - hinteres Einstellrad Blende oder auf Wunsch eben umgekehrt.
Oder verstehe ich Eurer Problem nicht? Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Re: Einstellung "Einstellräder – manuelle Belichtung&qu
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hi Tina,
vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt... Natürlich kann man im M-Modus Blende und Zeit verstellen, und zwar je nach Einstellung Blende/Zeit oder Zeit/Blende separat auf den vorderen/hinteren Einstellrädern. Was ich nicht nachvollziehen kann ist die 3. Möglichkeit "Programm manuell". Ich konnte feststellen, daß beim Drehen eines der beiden Einstellräder sich Blende und Zeit gegenläufig verstellen, ähnlich der Funktion "Programm-Shift" im P-Modus. Dabei bleibt die Belichtung annähernd gleich (<- EDIT: bleibt NICHT gleich, siehe mein nächster Beitrag), allerdings nicht völlig. Irgendwie ändert sich die Helligkeit im Display doch... Wie allerdings eine brauchbare Belichtungs-Grund-Einstellung mit dieser Funktion gefunden werden kann, wenn anfangs das Display viel zu dunkel oder viel zu hell war, konnte ich noch nicht herausfinden. Irgendwie ist die Funktion für mich rätselhaft... ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hab's rausgefunden...
Hallo,
habe gestern ein bißchen mit der Kamera rumgespielt und herausgefunden, daß bei der Einstellung "Programm manuell" mit dem Einstellrad (egal ob vorne oder hinten) eine Diagonale (eigentlich eine Zickzacklinie) in der Kombinationsmatrix (Tabelle) Blende/Verschlußzeit abgefahren wird. Etwas anschaulicher ausgedrückt: Drehe ich am Einstellrad in einer Richtung wird pro Rastung z.B. erst die Blende um eine Stufe erhöht, dann die Belichtungszeit eine Stufe verringert, dann wieder die Blende erhöht, dann die Belichtungszeit weiter verringert usw... Das Bild wird dabei dunkler. In umgekehrter Richtung wird es natürlich wieder heller. So ergibt sich eine (von vielen möglichen parallelen) "Zickzack-Linie" in der Matrix. Die Auswahl der jeweiligen Linie erfolgt durch die vorherige Einstellung der Blende im A-Modus und der Belichtungszeit im S-Modus. Dadurch ist eine Kombination Blende/Zeit in der Matrix vorgegeben, die beim Umschalten auf den M-Mode dann auf der ausgewählten Zickzack-Linie der mit dem Verstellrad einstellbaren Kombinationen liegt. Hört sich immernoch kompliziert an, ich hoffe, daß das jetzt trotzdem jemand verstanden hat... ![]() Andererseit scheint die Funktion hier tatsächlich niemand zu benutzen, ich sehe jedenfalls auch keinen besonderen Vorteil, im M-Modus auf eine vorgewählte Menge von Kombinationen festgelegt zu sein. Eine nette technische Spielerei halt. Trotzdem hätten ein bis zwei Sätze der Erläuterung im Handbuch sicher nicht geschadet... Gruß Tom PS: Diesen Modus mit der "Programmautomatik - P" in Verbindung zu bringen (siehe Namensgebung) halte ich für etwas ungeschickt, da im P-Modus eben keine fest vorgegebene "Linie" in der Blenden/Verschlußzeit-Matrix abgefahren wird, da auch noch andere Parameter wie z.B. die Brennweite einen Einfluß auf die gewählte Kombination haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: 45475 Mülheim
Beiträge: 59
|
Stell mal die Sucherbildverstärkung im Menu-3
für den Manuellen Modus auf "Bel.Prioität" (statt Anz.Prioität) dann sieht du den Effekt besser. Das ist also in etwa eine "+/- Belichtungskorrektur" zu den vorher mit im A und S Modus festgelegten Werten. PS: Bei meiner A2 (nicht im Handbuch) heist der Modus übrigens "Manuell-Shift". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Das kann man doch eigentlich viel besser im M-Modus und mit unabhängig voneinander verstellbarer Blende bzw. Verschlußzeit. Da kann ich es mir aussuchen, ob ich mit Blende oder Verschluß korrigiere. Oder ich konfiguriere die beiden Einstellräder auf "Zeit" und "+/-" oder "Blende" und "+/-" für den P-Mode (habe sowieso nie Programm-Shift Ps UND Pa gleichzeitig auf beiden Einstellrädern gebraucht), dann kann ich im A-Mode mit einem Einstellrad die Blende vorwählen und bei Bedarf mit dem anderen Rad EV +/- korrigieren. Analog dazu kann ich im S-Mode mit einem Einstellrad die Verschlußzeit vorwählen und bei Bedarf mit dem anderen Rad EV +/- korrigieren. Zitat:
Sollte besser nicht vorkommen, da redet man sonst leicht aneinander vorbei... Auch die Bezeichnung "Sch-rfentiefe" statt Schärfentiefe gehört längst korrigiert, nach mittlerweile dem 3. Firmwareupdate. Aber daß KoMi noch ein Firmware-Update nachschiebt ist wohl eher unwahrscheinlich... die A2 gehört nach über einem Jahr wohl schon zum "Alteisen". Vielleicht findet sich ja ein Mutiger, der die korrekten Bezeichnungen in seine Firmware mittels Hex-Editor rein hackt... ![]() Tom |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: 45475 Mülheim
Beiträge: 59
|
Zitat:
Ich habe die A2 nun schon 5 Monate, aber sie ist immer noch für eine Überraschung gut. ![]() Aber irgendwas haben sich die KoMiker (hoffentlich) dabei gedacht. Nur was...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|