Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Ersatz für a37 oder ganz was Anderes...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2016, 17:12   #1
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Kaufberatung: Ersatz für a37 oder ganz was Anderes...

Hallo,

meine a37 hat im Urlaub ( ) mit hängendem Verschluss und "Kamerafehler" im Display ihren Dienst quittiert. Nebenbei: Ein paar Tage zuvor hat sich mein Systemblitz auch verabschiedet. Jetzt wird ein Nachfolger für die a37 gesucht.

Nun stehe ich vor einer Entscheidung: Entweder ich behalte meine Ausrüstung und hole mir einfach die a68 oder ich steige auf 35mm bzw. eine a7 um.

Das Umsteigen ist für mich wegen dem immer häufigeren Einsatzes von Altglas sehr verlockend. Nur scheue ich etwas die Investition.

Noch ein paar Infos:
Ich fotografiere gerne Street, Menschen in allen möglichen Situationen, Stadt- und Naturlandschaften. Die a37 hat bis auf paar "Kleinigkeiten", wie z.b. fehlende Belichtungsreihe in RAW oder fehlende Fernbedienung oder bei schlechten Licht schwachen AF ausgereicht.

Mir wäre natürlich eine A7rII am liebsten - nur will ich mir das nicht leisten.

Somit stehen a7 oder a7 II oder doch die a68 zur Debatte. Was meint Ihr? Loht sich der Aufpreis der a7II gegenüber der "alten" a7? Oder soll ich doch bei APS-C bleiben und bei der Altglasspielerei mit dem Crop leben....

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2016, 18:20   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du das Geld für die a7 ausgeben willst dann die a7II. Ansonsten wäre vielleicht die a6000 eine günstige Alternative wo du auch sehr gut Altglas adaptieren kannst und dank Speedbooster als Adapter fast mit VF Blickwinkel.


Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 19:02   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Meinen "Umstieg" von der A580 zur A7MII habe ich bisher nicht bereut. Die vorhandenen Minolta-Objektive zeigen an der A7MII eine gute bis sehr gute Performance und ich kann am E-Mount Objektive aller gängigen Hersteller nutzen - wenn ich es möchte.

Die A7MII ist deutlich ergonomischer und mit AntiShake ausgerüstet. Kürzlich gesellte sich mein erstes natives E-Mount Objektiv hinzu (55/1.8) und mit dieser Kombination sind Porträt-Shootings sehr, sehr angenehm (Stichpunkt: Eye-AF & MF Assist). Im Oktober geht's mit der A7MII nach Asien auf Städte- und Landschaftstour...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 09:51   #4
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ja, die A7II ist besser als die a7 nur kostet diese auch über 500,-€ mehr. Das ist eine Menge Geld, für welches ich mir z.B. ein Objektiv kaufen könnte. Nur mit dem Bildstabilisator sind die Mehrkosten nicht zu rechtfertigen.
Ist der AF der A7II wirklich so viel besser?
Kennt jemand einen umfassenden Vergleich?

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 10:14   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

DPreview ist immer eine gute Anlaufstelle:
Für mich waren neben dem Bildstabilisator auch die deutlich bessere Ergonomie wichtig. Ich habe mein A7II Exemplar über Amazon's WHD im April für ca. 1300 Euro gekauft und verwende sie parallel zur A580.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2016, 19:31   #6
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo meshua,

vielen Dank für die Tipps.
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
DPreview ist immer eine gute Anlaufstelle
Klar und mir sehr gut bekannt...

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich habe mein A7II Exemplar über Amazon's WHD im April für ca. 1300 Euro gekauft...
Das war ein super Schnapper. Ich finde nichts besseres als 1.500,- mit voraussichtlich 1-3 Monaten Lieferzeit Das sind die Angebote für eine A7 samt dem SEL 28-70 für 1.150,- extrem Verlockend.

Stichwort: Eye-AF & MF Assist

Bietet das die A7 auch?

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 08:23   #7
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen

Stichwort: Eye-AF & MF Assist

Bietet das die A7 auch?
Ja, beides.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 13:22   #8
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

vielen Dank so weit. Ich bin immer mehr in Richtung a7II geneigt. Der Bildstabilisator ist nicht ausschlaggebend. Eher der Support mit Firmware und das bessere Gehäuse.

Welche Objektive (mit und ohne Adapter) wären empfehlenswert für die Kamera. Aufgrund mangelnder Erfahrung mit Vollformat und der Adoptionsmöglichkeiten an der A7 bin ich diesbezüglich etwas verwirrt.

Soll ich lieber das Kit-Zoom nehmen und dazu SEL35F28Z und SEL55F18Z, oder doch lieber das SEL2470Z und das SEL55F18Z.

Gibt es preiswertere Alternativen zu den Objektiven? Wobei ich glaube, dass das SEL55F18Z gesetzt ist, oder?

Ich bin in der Vergangenheit lieber mit FB (meist Altglas AF und MF) unterwegs gewesen. Zoom habe ich nur mitgenommen, weil die Vollformatobjektive sehr oft zu lang an APS-C, oder die Platzverhältnisse vor Ort sehr schwierig waren.

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 10:20   #9
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

ich habe mich noch ein bisschen mit verfügbaren Objektiven und Adptionsmöglichkeiten an die A7 (II) beschäftigt. Muss nun einen weiteren nicht unerheblichen Vorteil für die A7II fesstellen: Mit dem LE-EA3 funktioniert seit der zweiten Auflage auch der Phasen-AF des Sensors. Der AF wurde diesbezüglich wesentlich verbessert.

Das erhöht die Flexibilität der Kamera ungemein...

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 21:48   #10
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Der Bildstabilisator ist nicht ausschlaggebend. Eher der Support mit Firmware und das bessere Gehäuse.
Was meinst Du mit Support von Firmware?
Auch für die A7 gibt es Updates, um neuere Objektive verwenden zu können.

Was soll am Gehäuse besser sein?

Der AF ist besser und Video kann 4K.

Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Soll ich lieber das Kit-Zoom nehmen und dazu SEL35F28Z und SEL55F18Z, oder doch lieber das SEL2470Z und das SEL55F18Z.

Gibt es preiswertere Alternativen zu den Objektiven? Wobei ich glaube, dass das SEL55F18Z gesetzt ist, oder?
Schwer zu sagen, was für Dich gut ist. Was hast Du denn bisher und wo fühlst Du Dich eingeschränkt?

Das 55er ist sicherlich sehr gut,
aber das 50F18F ist zwar langsamer, aber viel billiger. In der Bildqualität bei den 24 MPixel doch kaum zu unterscheiden und viel leichter.

Das 2470z wäre mir zu wenig lichtstark. Deshalb habe ich kein Zoom. Lichtstärkere sind wieder zu schwer für mich.

Neben dem 50F18F habe ich noch das FE 28/2.0 mit UWW-Aufsatz für 21 mm. Der UWW-aufsatz ist leider doch relativ schwer und groß. Zoom habe ich keines. Das SEL90m28g wäre noch ein Wunschobjektiv für mich.
Dann habe ich noch Altglas: das Prakticar 50 1.8 welches von der Schärfe sehr gut mithalten kann, aber der manuelle Fokus reicht dann oft doch nicht und die Farben sind etwas weniger intensiv, was sich aber mit Bildbearbeitung gut kompensieren lässt. Die Naheinstellgrenze ist aber mit 30 cm gut. Das 55er hat übrigens 50 cm.


Und dann habe ich noch ein 135 mm 2.8 Prakticar, welches aber bei Offenblende doch sehr unscharf ist und nicht mal die Qualität von A6000 mit SEL55210 erreicht. Da es zu schwer für immer dabei ist, kommt es weg, sobald ich das SEL90m28g habe.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Ersatz für a37 oder ganz was Anderes...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.