Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ist das eine Glattnatter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2016, 19:54   #1
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ist das eine Glattnatter?

Sorry für die furchtbare Qualität aber ich hatte nur mein (sehr einfaches) Handy dabei. Eigentlich war ich mit dem Hund zum Spielen.

Da tauchte diese graue etwa 15-20 cm kurze Schlange am Wegrand auf.
Leider sehe ich nur sehr selten Schlangen und kenne mich nicht aus. Die hier ist so klein und schnell, dass ich trotz Brille weder die Kopfform, noch die Augenform erkennen konnte. Bei uns kommen auch Aspisvipern vor, also bin ich vorsichtig, wenn ich mir nicht sicher bin.

Was für eine ist das wohl?


LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2016, 20:09   #2
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Du solltest das Bild noch in den Beitrag einbinden, damit es nicht verloren geht.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:12   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.129
Kerstin, gib mal bei Google-Bilder "junge Ringelnatter" ein....das sollte passen. Ich denke die typischen Mondflecken am Hinterkopf kann man auch auf deinem Foto erkennen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:24   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
Falls Du dieses Bild meinst:


Bild in der Galerie

Ja, das ist eine junge Girondenatter (Coronella girondica) und definitiv keine Ringelnatter oder Aspisviper

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:30   #5
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Aua, bin ich doof.

Danke Ingo, ich meine das Bild.
Dann habe ich sogar richtig geraten.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2016, 20:31   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.129
Man soll sich halt nicht aus der Deckung wagen, bevor Ingo seinen fachkundigen Kommentar abgegeben hat
@ Ingo: Selbstverständlich kenne ich die Girondenatter nicht, aber bei den wenigen Fotos, die ich bei Google finde, kann ich den auffallenden Kopf von Kerstins Exemplar nicht wiederfinden
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:38   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
Das passt schon, ich habe keinen Zweifel.
Die Girondenatter ist sehr eng mit unserer Schlingnatter verwandt. Beide haben fast immer eine flächige, allerdings hochvariable dunkle Kopfzeichnung, die bei Jungtieren meist noch deutlicher und vor allem in Relation zum Kopf noch größer ist.
Da davon mehr Bilder verfügbar sind zeige ich zur Veranschaulichung mal Coronella austriaca:

Bei Erwachsenen eignet sie sich zur individuellen Wiedererkennung und wird von Herpetologen dazu genutzt:
http://www.reptilien-brauchen-freund...individuen.jpg

Und so sehen sie typischerweise frisch geboren aus
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...fb29890ca8567d

Viele Grüße

Ingo

Google hat übrigens durchaus auch Bilder von Girondenatterjungtieren zu bieten:
http://fscomps.fotosearch.com/bigcom...003/125901.jpg
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (11.09.2016 um 20:45 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 20:42   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.129
Danke für die umfassende Information...wieder etwas gelernt
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 21:25   #9
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke Ingo

Das ist sehr interessant, denn ein Vorkommen der Girondennatter in meiner Gegend kann ich im Internet nicht finden. Zumindest in den letzten 15 Tagen sind keine Beobachtungen verzeichnet, allerdings steht dort auch nicht alles im öffentlichen Teil und ich habe keinen Zugang zu den nichtöffentlichen Infos.

Ich werde das Bild am Dienstag im Club zeigen, falls einige der Spezialisten da sind, das interessiert die vielleicht.

Gut, dass wir Dich immer fragen können.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 21:48   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
Kann auch eine austriaca sein....aber ich tippe auf girondica.
Kommt halt auch drauf an, wo du wohnst. Hier die Verbreitung von girondica......aber 50-100 km plus minus muss man geben.
Im Massif central sollte es eigentlich girondica sein.


https://upload.wikimedia.org/wikiped...stribution.png


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ist das eine Glattnatter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.