SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schau mir in die Augen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2016, 11:05   #1
Runner65
 
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Berlin / Olhao
Beiträge: 116
Schau mir in die Augen!

Moin, moin,
als es noch Hochsommer und meine RX10III noch ganz neu war, hatte ich diese eher surrealistische Begegnung:


Bild in der Galerie

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die zu starke Belichtung mildern kann? Ich vermute nämlich, dass ich diese "schicke" Federpracht nicht mehr vor die Kamera bekommen werde, weswegen ich gerne dieses Foto optimieren würde.
__________________
Beste Grüße aus der Hauptstadt
Helmut
Runner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 13:20   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Sofern Du in RAW aufgenommen hast, könntest Du z.B. mit Lightroom oder einem anderen RAW-Konverter die Überbelichtung wieder mit wenigen Klicks mildern und in die strahlend hellen Stellen wieder Zeichnung zurückbringen. Falls Du nur im JPEG-Modus aufgenommen haben solltest, wird das kaum noch mit gutem Ergebnis gelingen können.
Welche Bildbearbeitungssoftware nutzt Du aktuell? Vielleicht haben Nutzer mit dem gleichen Programm Erfahrungstipps für Dich?
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 13:43   #3
Runner65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Berlin / Olhao
Beiträge: 116
hallo Burkhard,
danke für die Antwort.
Ich habe leider nur ein jpeg - inzwischen fotografiere ich im raw-format. Hauptsächlich bearbeite ich die Fotos mit ACDSee (einschließlich der NIK-plugins). Ich habe alles mögliche probiert, um etwas von der Überbelichtung "wegzukitzeln", es hat aber nicht wirklich was gebracht, so dass ich für das posting nur etwas geschnitten, verkleinert und nachgeschärft habe.
__________________
Beste Grüße aus der Hauptstadt
Helmut
Runner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 14:29   #4
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Runner65 Beitrag anzeigen
Ich habe alles mögliche probiert, um etwas von der Überbelichtung "wegzukitzeln", es hat aber nicht wirklich was gebracht...
Vielleicht kannst du aus der Not eine Tugend machen und eher die Kontraste und Strukturen hervorheben, dem Bild also eher einen grafischen Touch geben?
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 21:35   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Runner65
Ich war mal so frei, und habe mir den Vogel mal runtergeladen. Ich hoffe du hast nichts dagegen. Anschließend habe ich das JPG in Ps6 mit dem RAW Filter bearbeitet und die Regler für Weiß, für die Lichter sowie den Kontrast stark in den Minusbereich gezogen. Mit dem Luminanzregler habe ich den Bereich unter den Schnabel abgedunkelt. Zurück in Ps, habe mit dem Kopierstempel aus diesem Bereich die hellsten Stellen auf dem Schnabel und im Kopfgefieder mit weicher Pinselspitze übermalt. Anschließend habe ich die Ebene zweimal kopiert. Die mittlere Ebene habe ich Negativ multipliziert und mit der darunterliegenden auf eine Ebene reduziert. Auf die obere Ebene habe ich den Gaußschen Weichzeichner angewendet und den Mischmodus auf Multiplizieren gestellt. Anschließend den Weichzeichnungsfilter maskiert, und die Bereiche wie Schnabel und Augen mit einer weichen Pinselspitze freigemalt. Danach beide Ebenen auf die Hintergrundebene reduziert und mit den selektiven Scharfzeichner vorsichtig nachgeschärft. Das hört sich jetzt vielleicht kompliziert an, hat aber kaum 5 min gedauert. Ich schreib das hier mal so ausführlich, falls jemand mitliest der auch mit Ps arbeitet. Hier ist das Ergebnis. Nicht perfekt, dazu war die Überbelichtung viel zu krass, aber eine Verbesserung ist denk ich mal zu sehen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2016, 09:25   #6
Runner65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Berlin / Olhao
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich war mal so frei, und habe mir den Vogel mal runtergeladen. Ich hoffe du hast nichts dagegen. ...
Im Gegenteil, Hans-Werner!
Ich finde es richtig großartig, am "lebenden Objekt" demonstriert zu bekommen, was möglich ist! Es ist toll, wie Du den Vogel flott gemacht hast, und ich werde versuchen, das demnächst in acdsee Schritt für Schritt nachzuvollziehen.
Ganz herzlichen Dank!

(Ach so, noch was: Nun finde ich mein - besser: unser - Foto richtig gut! )
__________________
Beste Grüße aus der Hauptstadt
Helmut
Runner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schau mir in die Augen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.