SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Verständnisfrage zum AF der a7ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2016, 20:50   #1
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 358
Verständnisfrage zum AF der a7ii

Ich teste gerade drei Normalzooms für meine a7ii, und zwar
- Canon 24-70 F4 am Adapter Sigma MC-11
- Sigma 24-105 F4 für Canon am Adapter Sigma MC-11
- Tamron 24-70 F2,8 am Adapter LA-EA3.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

(1) Der PDAF (Canon und Tamron) braucht bis zu 1 sek um scharfzustellen und ist recht genau (beim Tamron sogar sehr genau: nicht vom MF zu unterscheiden).
(2) Der CDAF (Canon und Tamron) braucht immer ca. 4 sek um scharfzustellen. Er macht eine größere Vor- und Rückbewegung und ruckelt sich dann (hör- und fühlbar!) ca. 10x in immer kleiner werdenen Schritten ans Ziel.
(3) Der Fast-Hybrid-AF (Sigma) verhält sich genau wie in (2), ist also keineswegs schneller, wie der Name eigentlich verspricht.

Was mich erstaunt:

(4) dass PDAF und Hybrid-AF so viel langsamer sind als der PDAF an meiner SLT a57 mit Tamron 17-50 (die braucht nur ca. 1/4 sek)
(5) dass CDAF und Hybrid-AF so ruckelig sind, anders als bei allen anderen Kameras mit CDAF, die ich kenne (Kompakt, Bridge und DSLR)

Meine Frage: Entspricht das dem Verhalten von Fremd-Zoomobjektiven mit Adapter, das Ihr von der a7ii kennt?

Danke.
Sören
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2016, 20:58   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Firmware von deiner Cam aktuell ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 21:09   #3
arbelos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 358
Firmware a7ii: 3.1
Firmware MC-11: 1 (Onlineupdateversuch sagt: ist aktuell)
Firmware Sigma 24-70: unbekannt (habe kein USB-Dock)
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 23:51   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Wieso vergleichst du das Tamron 24-70 F2,8 nicht auch an der A57? Das 17-50/2.8 ist ein APS-C Objektiv und dessen Stangen-AF muss auch kleinere Linsen-Massen bewegen.

Ich habe das Tamron 24-70 F2,8 mit LA-EA3 an meiner A7MII mit ca. 0.4-0.6s Fokussierzeit gemessen.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 01:46   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Der AF der spiegellosen Kameras und der SLR-Objektive passt nicht wirklich gut zusammen. Du müsstest schon native Objektive ohne Adapter als Vergleich heranziehen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2016, 08:51   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Du müsstest schon native Objektive ohne Adapter als Vergleich heranziehen.
Absolut richtig: ich habe das 55/1.8 (A7II) mit dem 16-50/2.8 (A580) - beide mit SSM Motor - verglichen und in der Praxis für mich keinen signifikanten Geschwindigkeitsunterschied feststellen können. Auch nicht bei LowLight (ISO6400) - hier hat sogar die A7II mit AF-Hilfslicht zuverlässig und schneller (<1s) scharfgestellt, als die A580 ohne AF-Hilfslicht (man müsste einen entsprechenden Blitz aufstecken, den man nicht immer mit dabei hat.).

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:10   #7
arbelos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 358
@ meshua:

Zeigt dein Tamron 24-70 mit CDAF auch das von mir beschriebene Verhalten (ca. 4 sek In-Ziel-Ruckeln)?

Danke.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:40   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
...braucht bis zu 1 sek um scharfzustellen ...braucht immer ca. 4 sek um scharfzustellen. ...
...ist für eine moderne Kamera mehr als enttäuschend und kann ich kaum glauben.

Letztes Jahr hatte ich mal eine A7RII mit nativer E-Mount-Festbrennweite (ich meine, es wäre ein 35mm gewesen) kurz bei noch recht passablen Lichtverhältnissen (Indoor mit Kunstlicht) in der Hand. Den AF fand ich bei der A7RII gefühlt etwas langsamer wie die A99 mit dem Kitzoom (24-70 Zeiss) in derselben Situation, aber 1 Sekunde oder mehr?

Sind Objektive mit nativem E-Mount an der A7II auch derart lahm?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 14:58   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
Sind Objektive mit nativem E-Mount an der A7II auch derart lahm?
...
Kurz und bündig: Nein
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 15:05   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Sind Objektive mit nativem E-Mount an der A7II auch derart lahm?
Beraterantwort: Kommt drauf an - und zwar auf das Objektiv: das 50/1.8 (SAM) ist relativ gemütlich und könnte die 1 Sekunde schaffen. Das 55/1.8 (SSM) ist sehr "snappy" und fokussiert in ca. 0.3-0.5 Sekunden...

Das Tamron 24-70/2.8 nutze ich mit PDAF. Ich erinnere mich aber, daß es mit CDAF (wegen Eye-AF) auch mehr als 2 Sekunden dauern kann, bis die Schärfe bestätigt ist.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Verständnisfrage zum AF der a7ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.