![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 1
|
Fokus Problem - Sony A7s II
Liebe Community,
Ich filme freiberuflich vor allem auf Veranstaltungen und habe mir vor rund 2 Monaten die Sony A7s II gekauft und bin soweit auch sehr zufrieden. Allerdings ist mir aufgefallen, das es beinahe unmöglich ist mit meiner Kamera und manuellem Fokus, gestochen Scharfe Aufnahmen zu bekommen. Ich filme meistens mit einem Sigma 18-35mm / F1,8 APS Objektiv und benutze einen Sigma Mount Converter MC-11 als Schnittstelle. Das Problem ist, das ich bei einer 1,8er Blende selbst mit Fokus Peaking und Digitalem Zoom In keine scharfes Bild auf meinem internen Monitor angezeigt bekomme. Ich muss theoretisch immer auf meinem Laptop checken, ob das Bild scharf ist oder nicht. Das kann aber nicht die Lösung sein. Um möglichst viele Faktoren auszuschließen, habe ich sowohl ein Vollformat Canon Objektiv als auch einen anderen Adapter (Metabones, Speedbooster) ausprobiert, die haben aber nichts an dem Problem geändert. Ich war vor ein paar Wochen auf einen Dreh bei dem wir den direkten Vergleich mit der GH4 hatten. Dort war es möglich bei gleicher Blende ein gestochen scharfes Bild zu bekommen. Die Jungs im hier ansässigen Fotoladen wimmeln mich irgendwie immer mit einer halben Lösung des Problems ab.. Heute meinten Sie das man die GH4 und die A7s II nicht miteinander vergleichen könne, da die Sensoren unterschiedlich groß wären. Trotzdem muss es aber doch möglich sein mit einer rund 3500€ Kamera gestochen scharfe Aufnahmen zu bekommen. Habt ihr eine Idee woran es liegen kann bzw. hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Vielen Dank schon mal im voraus.! Beste Grüße Mo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Ein KB-Sensor hat etwa 4mal mehr Fläche als ein MFT Sensor.
Der scharfe Bereich ist bei Blende 1.8 im Vergleich zum viel kleineren Sensor verschwindend klein. Das focus peaking kann man in der Stärke noch varieren. Für mich ist es zu ungenau, ich verwende immer die Fokuslupe in der zweiten Stufe. Die Lösung Deiner Probleme, wäre wohl, wenn Du abblendest, AF verwendest, oder einen externen Monitor an den HDMI Port anschliesst, der grösser und besser als das Kamera-Display ist. Wenn etwas 3500 Euros kostet, ist es meistens gut, aber nicht für alle Zwecke. Im Broadcast Bereich besitzen viele professionelle Kameras nur einen Sensor in der Grösse einer Kompaktkamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Also ich verwende das selbe Objektiv (A-mount version) an meiner a7s per LA-ea4 Adapter.
Mir gelingt das fokussieren sehr gut. Allerdings muss ich sagen, lasse ich immer per Autofokus 'vorfokussieren', gehe dann per shortcut auf manuell und filme los. Aber selbst bei vollmanueller Bedienung bekomme ich bei Offenblende scharfe Bilder. Dabei vertraue ich immer auf das Sucherbild und focus peaking auf geringster Stufe. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|