Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Mal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2005, 07:12   #1
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Mein erstes Mal

...mit dem Sigma 90 2,8 Makro bescherte mir diese zwei Bilder:




Was haltet Ihr davon? Auf was sollte ich bei den nächsten Makros noch mehr achten?

Viele Grüße

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2005, 07:57   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Die Butterblume gefällt mir ausgesprochen gut
Vor allem auch mit dem Besucher.

Das Windröschen dürfte sich ruhig ein wenig mehr in den Vordergrund drängeln. So ist mir das Umfeld zu unruhig.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 08:18   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Morgen Henning,

die Bilder als solche sind gut getroffen. Für Makro ist mir der Abbildungsmassstab jedoch zu klein.

Ich selbst besitze eine A1, habe demnach kein separates Makro, aber der folgende Link gibt einen Einblick in die wunderbare Welt der Makrofotografie:


Einfach blättern und geniessen:

klick

@Wallo: Ich hoffe, das ist okay
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 09:37   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Wallo ist natürlich schon ein Meister seines Fachs, und schlecht in einem Atemzug zu nennen, wenn jemand seine ersten Fotos zur Schau stellt. Das ist unfair.

@Henning: besonders gut gefällt mir das Foto Versteckspiel von Dir. Durch die platte Aufnahme ist die Blume überall scharf. Sie hat auch gute Reserven zum Nachschärfen, das Galeriebild würde ich z.B. immer leicht schärfen.

Bei der Butterblume mit Fliege ist das Blumenblatt rechts unten noch schön durchgezeichnet. Bei genügend Zeit hättest Du die Mitte der Schärfentiefe vielleicht noch etwas verschieben können, so daß die Mehrzahl der Blumenblätter davon profitiert hätte. Aber die Fliege ist natürlich schnell weg, so daß das Glückssache wär.

Eigentlich bräuchte man ein Schärfe-Bracketing, d.h. daß die Kamera den Fokus während einer Serienaufnahme absichtlich leicht verschiebt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 09:42   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Fritz,

ich habe nicht mit Wallo verglichen sondern ein anschauliches Beispiel gegeben .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2005, 09:57   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Makros mit Insekten ist immer ein Vabanquespiel. Oft fehlt die Zeit lange Einstellungen vorzunehmen. Die kleinen Biester sind fix verschwunden.
Von daher finde ich die Butterblume gelungen. Mit mehr Zeit hätte noch das ein oder andere, Fritz hat es bereits angesprochen, geändert werden können. Aber auch so ist es eine gelunge Aufnahme

Beim Windröschen ist mir der Ausschnitt für ein Makro zu groß gewählt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 12:42   #7
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Vielen Dank für Eure Kommentare. Den Tip mit der Mitte der Schärfentiefe werde ich bei den nächsten Aufnahmen versuchen zu berücksichtigen. Ich glaube es kommt ja wirklich darauf an, dass solche Überlegungen blitzschnell beim Foten ablaufen und einfließen.

Danke Fritz für Deinen zusätzlichen Kommentar für Versteckspiel . Das war noch mit 100-300mm plus Konverter...

Wallos Aufnahme gefällt mir gut, nur frage ich mich gerade, was denn eigentlich ein "Makro" definiert? Die Blumen sind an sich ja schon ziemlich klein und beim Windröschen fand ich den Schatten reizvoll...

Wie gesagt, Danke für die Anregungen

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 12:45   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Klick Dich bei Wallo mal durch, nicht nur das verlinkte Bild. Besonders die Bilder der Insekten sind der absolute Hammer.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 12:48   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Henning
nur frage ich mich gerade, was denn eigentlich ein "Makro" definiert?
Hi Henning,
schau doch mal HIER vorbei. Dort findest Du eine Definition.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 13:00   #10
kalle 2
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
Butterblume mit Besuch gefällt mir sehr gut

Grüße
Kalle
__________________
Meine Galerie
kalle 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Mal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.