SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Lilienstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2016, 21:20   #1
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Lilienstein

Hallo Forum,

bisher habe ich noch keine Bilder hier oder sonst wo eingestellt. Der erste Versuch mich mit der Fotografie zu beschäftigen war 2009 mit einer a500 und dem SAL1855, ergänzt mit einem Minolta 28-105RS. Nach der anfänglichen Euphoriephase war ich mit den Ergebnissen dann doch nicht so zufrieden, bis letztlich die Kamera nur noch selten zum Einsatz kam.

Da mir die Kamera zu schade war, um sie einfach in die Ecke zu legen, habe ich mich 2013 dem Thema noch mal gewidmet, bis ich zu der (falschen) Erkenntnis gekommen bin, dass die Kamera einfach zu alt ist und neue Kameras mit Sicherheit bessere Bilder machen.

Also ab zum Foto-Gregor nach Köln und die a77ii gekauft. Später ist noch dies und das dazugekommen. ^^ Nachdem die zweite Euphoriephase abgeklungen und die Ernüchterung da war, habe ich meine Haltung zu ooc überdacht und eingesehen, dass EBV zwar lästig aber doch ein notwendiges Übel ist.

Ich würde mich als fortgeschrittenen Anfänger mit einem gesunden Halbwissen einstufen. Bei einer Wanderung durch das Elbsandsteingebirge habe ich diese Bilder vom Lilienstein gemacht. Lob und konstruktive Kritik ist gleichermaßen gerne gesehen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2016, 23:10   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

einfach gut
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 09:02   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.760
Servus,
das sieht doch schon recht gut aus.
Die mittige Platzierung ist bei diesem Motiv durchaus eine Option und Du hast es ja bei einem Bild auch anders gelöst. Das Feld als Vordergrund ist schon ok, beim zweiten Bild führen die Traktorspuren besser zum Motiv und bringen etwas Spannung rein. Hier hätte ich gerne noch ein Hochformat gesehen. Der angeschnittene Baum gefällt mir nicht, aber vielleicht ging das auch nicht besser.

Die Tonwerte sind gut, nichts frisst aus, die Farben empfinde ich noch als natürlich. Das Licht ist natürlich sehr hart und der Tageszeit geschuldet.
Die frühen Morgenstunden oder das Abendlicht sind da deutlich besser geeignet.

In Summe würde ich schon sagen sind das handwerklich gute Bilder. Zu gut für den Anfängerbereich.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 10:45   #4
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Da kann ich mich den beiden anschliessen! Eine andere Tageszeit wäre sehr hilfreich. Aber handwerklich gute Bilder von meinem früheren "Lieblingsberg" (in der Kindheit)

Beim letzten Bild könnte man die Kamera tiefer halten (also tieferer Aufnahmestandpunkt) oder mal versuchen nach unten zu neigen. Vielleicht hast du das ja auch mal probiert.

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 20:50   #5
Hitman72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Danke für euer hilfreiches Feedback! Kamerabedienung und RAW-Konverter gehen mir gut von der Hand. Mit der Bildgestaltung tue ich mich gelegentlich etwas schwer. Das habe ihr ja schon erkannt. Darum habe ich die Bilder auch hier eingestellt.

Zum Licht: Wir waren wandern und da nehme ich immer eine Kamera mit. Das Licht muss ich so nehmen wie es ist – sonst gibt’s Ärger mit der Regierung. Wahrscheinlich wäre die goldene Stunde besser geeignet gewesen?! Evtl. habe ich bei LR auch die Regler Dunst und Klarheit zu stark eingesetzt.

Bild 2 war mein Favorit. Die abgeschnittenen Bäume haben mich leicht gestört, war aber noch ok. Mit dem 16-50 war nicht mehr möglich. Wenn ich weiter nach hinten gegangen wäre, hätte ich vorne quer die Straße mit drauf gehabt. Zwischenzeitlich habe ich aber verschiedene Panoramen gemacht, auch frei Hand. Heute würde ich ein Panorama versuchen. Aber so schnell komme ich da nicht mehr hin, weil über 600 km Fahrweg.

Im Hochformat 3:4 müsste ich den Berg links und rechts abschneiden. Oder evtl. 1:1!?

Ich habe noch Bilder wo ich die Kamera tiefer gehalten habe. Die vorderen Ären sind scharf und der Berg im Hintergrund unscharf. Gefiel mir nicht. Nach unten neigen habe ich bei solchen Aufnahmen noch nie bewusst gemacht. Ich müsste mir hier mal was Vergleichbares suchen und testen.

Wo würde ich denn andere Bilder einstellen?
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Lilienstein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.