Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wechseln der Firmware USA Version auf Euroversion RX10M3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2016, 17:56   #1
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Wechseln der Firmware USA Version auf Euroversion RX10M3

Habe in New York eine RX10M3 bei B&H gekauft. Soweit alles ok. Man kann keine Deutsche Menues einstellen, weil es die Amiversion ist. An sich habe ich damit keine Probleme, viele Begriffe sind sowieso auf Englisch. Wenn es eine Möglichkeit gäbe auf Deutsche Sprache umzustellen, würde ich das sicher machen ....
Gibt es dazu eine Möglichkeit ?

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2016, 19:14   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Ganz einfach "NEIN"
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 19:29   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Nein
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 20:49   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Hauptplatine wechseln lassen, nur damit geht es.
Im Ernst, das wurde schon deswegen gemacht.
Ich glaube mich zu erinnern, für ca. 280 EUR bei Geißler.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 09:28   #5
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
ja dann halt nicht. Dafür gebe ich also wirklich kein Geld aus. Es geht ja auch so .....

Eine gute Woche Kameraden und danke für die Antworten

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2016, 09:35   #6
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Moin,
Schon mal nach der OpenMemory-Tweak App geschaut?
Vielleicht gehts damit.
Garantie/Gewährleistung ist dann aber wohl weg.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 09:41   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Moin,
Schon mal nach der OpenMemory-Tweak App geschaut?
Vielleicht gehts damit.
Garantie/Gewährleistung ist dann aber wohl weg.

Gruß, Dirk
Hat er so oder so nicht bei grauware!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 14:02   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Hat er so oder so nicht bei grauware!
Wieso Grauware? Er hat halt offiziell eine amerikanische Kamera. Garantie und Gewährleistung in den USA nach dortigen Bedingungen...

Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 15:19   #9
CrAzY DiD
 
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
OpemMemories ist das Zauberwort.

Es gibt nämlich gar keine US oder EU Firmwares. Alle aktuellen Sony Cams haben die gleiche Firmware. Nur intern wird quasi ein "Haken" gesetzt, welche Ländervariante die Cam haben soll.

Diesen "Haken" kannst du mit einem kleinen Software Tweak dann ändern. Anleitungen findet Google für dich genug

Klappte wunderbar bei einer A7rII
__________________
| Diddi Photography |
CrAzY DiD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 09:55   #10
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Ja das ist natürlich eine gute Anleitung. Ich sehe schon, ich habe bezgl. www noch einen grossen Nachholbedarf !

Danke für den Tip

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wechseln der Firmware USA Version auf Euroversion RX10M3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.