![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
![]()
Am Waldrand bei den Disteln war in der Nachmittagssonne noch Betrieb.
Der Kaisermantel-Mann hat sich von der Erdhummel nicht vertreiben lassen. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von kulle (14.08.2016 um 23:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
|
toll "erwischt"
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
![]()
An den dunklen Duftschuppenstreifen an den Adern 1 – 4 erkennt man das Männchen des Kaisermantels. Weil man das in den Vergrößerungen deutlich sieht, zeige ich sie (vielleicht interessiert es den einen oder anderen):
2 1/2fach: ![]() → Bild in der Galerie 4fach: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.085
|
Du hast den Augenblick gut eingefangen
![]() Vor allem aber vielen Dank für die Zusatzinfo...wieder was gelernt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Eine schöne Momentaufnahme !
![]() und mit den Duftschuppenstreifen wieder was dazu gelernt - Danke für´s zeigen !
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|