![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Alte Bekannte
Gestern Morgen habe ich mich wieder halb im Wasser gelegt, um den Biber näher zu kommen.
Ach Hallo, da ist ja wieder der mit dem Baumanzug. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Erst mal was zwischen die Zähne schieben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (07.08.2016 um 12:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Andreas,
das ist doch mal eine Perspektive... ![]() ![]() ![]() Ist das nicht gefährlich, so im Baumanzug halb im Wasser zu liegen. Nicht das sie dir an die Rinde wollen. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (07.08.2016 um 21:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
|
Hallo Andreas,
spielt der erste Biber Luftgitarre, oder hat er Peter Ustinov als "Nero in "Quo vadis" gesehen und hat nur keine Lyra? Es beneidet dich und grüßt respektvoll Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Sehenswerte Serie. Nr. 1 ist aber der Brüller.
![]() ![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Wieder eine schöne Serie ! Das 1. schaut ulkig aus
![]() ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Im SUF kann ich heute Zwergrohrdommel und Biber Wildlife an einem Tag sehen.
Als Normalsterblicher wird man diese Tiere kaum an einem Tag in einem entsprechenden Zoo entdecken können. Als Normalsterblicher wird man diese Tiere in der freien Natur kaum jemals überhaupt zu Gesicht bekommen. Ganz großes Kino. Meinen Respekt für die Autoren . Gruß Frank P.S.: Für diesen Doppelpost entschuldige ich mich ausdrücklich nicht, denn das war von mir so gewollt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Klasse die Serie. Vor allem Nummer 1. ist echt Sahne
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Bild 1 ist die Wucht.
![]() ![]() ![]() Ich beglückwünsche dich zu dem tollen Schnappschuss. Ich stelle mir gerade vor, ich wäre ein Meister in PS und könnte dem Biber eine Gitarre in die Hände äh die Krallen geben. Wäre das nicht der Brüller?
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Danke für all die Positiven Resonanzen.
Ich möchte ja auch niemand langweilen, so nach dem Motto ach der schon wieder mit den Bibern. Aber ich habe den Eindruck, dass ich mal für mal dichter an den Jungs ran komme. Ich bin auch der Meinung, dass sie entschieden mehr Vertrauen mir gegen über her über bringen von mal zu mal. Deswegen wird es eben erst einmal hauptsächlich Biber Bilder von mir geben.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|